„Ein kleiner Schatz“ - Archäologen entdecken Wikingergräber mit ungewöhnlichen Grabbeigaben

  • Erkundung und Seefahrt: Die Wikinger waren herausragende Seefahrer und Entdecker. Sie nutzten ihre Langschiffe, um große Teile Europas, einschließlich der britischen Inseln, Irlands, Frankreichs und sogar Russland, zu erkunden und zu plündern. Einige Wikinger reisten sogar so weit wie nach Nordamerika, lange bevor Kolumbus Amerika erreichte. Der bekannteste dieser Entdecker war Leif Erikson, der im 11. Jahrhundert Vinland (wahrscheinlich das heutige Neufundland, Kanada) erreichte.
  • Kultur und Gesellschaft: Die Wikinger hatten eine komplexe Gesellschaft mit klaren sozialen Strukturen. Familien und Clans bildeten die Grundlage ihrer Gemeinschaften, und Ehre und Tapferkeit waren hoch angesehene Werte. Sie besaßen auch ein eigenes Rechtssystem, bei dem die Thing-Versammlungen eine zentrale Rolle spielten – diese Versammlungen dienten sowohl der Rechtsprechung als auch der Entscheidungsfindung.
  • Handel und Wirtschaft: Neben ihrem Ruf als gefürchtete Krieger waren die Wikinger auch geschickte Handwerker und Händler. Sie handelten mit Waren wie Pelzen, Honig, Wachs, Federn, Elfenbein und Bernstein. Ihr Handelsnetzwerk erstreckte sich über weite Teile Europas, bis hin zum Byzantinischen Reich und dem Kalifat der Abbasiden im Nahen Osten.
  • Mythologie und Religion: Die Wikinger hatten eine reichhaltige Mythologie und Religion, die stark von der nordischen Mythologie geprägt war. Sie verehrten viele Götter, darunter Odin, den Gott der Weisheit und des Krieges, Thor, den Gott des Donners, und Freyja, die Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit. Die Erzählungen und Sagen über diese Götter sind in Werken wie der Edda-Literatur überliefert.
  • Schrift und Sprache: Die Wikinger verwendeten Runen als Schriftsystem, das als Futhark bekannt ist. Diese Runen wurden in Stein und Holz geritzt und dienten sowohl für alltägliche Nachrichten als auch für magische Inschriften. Die Sprache der Wikinger war Altnordisch, die Vorläufersprache der modernen skandinavischen Sprachen.