Wenn es ums Staubwischen geht, denken viele, dass ein feuchtes Tuch die beste Lösung sei. Doch das ist ein Trugschluss, meint Reinigungsexpertin Roxanna Pelka von Helpling, der Vermittlungsplattform für Reinigungskräfte. Ein feuchtes Tuch wird den Staub eher verteilen als entfernen, und es entstehen Wasserflecken, die Sie zusätzlich abwischen müssen. Das bedeutet nicht nur mehr Arbeit, sondern auch ein weniger zufriedenstellendes Ergebnis.
Das richtige Hilfsmittel ist entscheidend
Der Schlüssel zu effektivem Staubwischen liegt in der Wahl des richtigen Hilfsmittels. Ein antistatisches Staubtuch oder ein Staubwedel sind hier die ideale Lösung. Diese spezialisierten Tücher ziehen den Staub regelrecht an und halten ihn fest, ohne ihn zu verschmieren. Dadurch ersparen Sie sich das nachträgliche Abwischen von Wasserflecken und können Ihre Oberflächen im Handumdrehen sauber bekommen.