Borussia Dortmund gegen Werder Bremen live im TV und Stream: Hier läuft die Bundesliga
Am 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga kommt es zum Duell zwischen Borussia Dortmund und Werder Bremen. So sehen Sie die Partie live im TV und Stream.
Dortmund – Das Spiel des 19. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und dem SV Werder Bremen findet am Samstag, 25. Januar 2025, in Dortmund statt. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Wir sagen Ihnen, wie Sie die Partie live im TV und Live-Stream verfolgen können.
Borussia Dortmund gegen Werder Bremen: Bundesliga live im Free-TV?
- Das Spiel des 19. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und Werder Bremen wird nicht live und in voller Länge im Free-TV übertragen.
Borussia Dortmund gegen Werder Bremen: Bundesliga live im Pay-TV bei Sky
- Die Partie Borussia Dortmund gegen Werder Bremen wird vom Pay-TV-Sender Sky live im TV übertragen.
- Der Countdown zum Spiel in Dortmund startet am Samstag, 25. Januar 2025, um 15.00 Uhr auf Sky Sport mit den Vorberichten.
- Um 15.30 Uhr ertönt der Anpfiff.
- Um das Match live schauen zu können, benötigen Sie Sky
Borussia Dortmund gegen Werder Bremen: Bundesliga im Live-Stream von Sky Go
- Wenn Sie ein Pay-TV-Abo bei Sky haben, können Sie das Spiel auch im Live-Stream bei Sky Go verfolgen. Die App gibt es zum Download für Apple- und Android-Geräte im jeweiligen Store.
- WOW TV, ehemals Sky Ticket, überträgt das Spiel Eintracht Borussia Dortmund gegen Werder Bremen ebenfalls im Live-Stream. Auch dafür benötigen Sie allerdings ein Abonnement.
Borussia Dortmund gegen Werder Bremen: Wer holt sich den Sieg?
Borussia Dortmund empfängt am 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga den SV Werder Bremen im heimischen Stadion. Der BVB zeigte zuletzt in der Liga erhebliche Schwächen. In der Champions League folgte eine Niederlage gegen den FC Bologna, die zur Freistellung von Cheftrainer Nuri Şahin führte.
Meine news
Sport-Geschäftsführer Lars Ricken äußerte sich auf der Vereinswebseite: „Wir schätzen Nuri Şahin und seine Arbeit sehr, haben uns eine lange Zusammenarbeit gewünscht und hatten bis zuletzt die Hoffnung, dass wir gemeinsam die sportliche Wende schaffen.“
Ricken fügte hinzu: „Nach vier Niederlagen in Serie, bedingt durch lediglich einen Sieg aus den vergangenen neun Spielen und als aktueller Tabellenzehnter der Bundesliga haben wir aber leider den Glauben daran verloren, in der gegenwärtigen Konstellation noch unsere sportlichen Ziele erreichen zu können. Diese Entscheidung tut mir auch persönlich weh, aber sie war nach dem Spiel in Bologna nicht mehr vermeidbar.“

Auch der SV Werder Bremen startete schlecht ins Jahr 2025. Die Mannschaft von Cheftrainer Ole Werner strebt nach nur einem Punkt aus drei Spielen beim BVB den ersten Sieg an. (smr)