Gemeinde Weßling mahnt: Räumt die Pferdeäpfel von den Straßen und Gehwegen!

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Kreisbote

KommentareDrucken

Wer mit dem Pferd auf Weßlings Straßen unterwegs ist, sollte im Falle die Pferdeäpfel beseitigen. Andernfalls drohen Konsequenzen. © blickwinkel/Imago

In Weßling kommt es aktuell vermehrt zu Verunreinigungen der öffentlichen Straßen und Gehwege durch Pferdeäpfel. Die Gemeinde droht mit Konsequenzen.

Wessling – Wie die Verwaltung mitteilt, sind Weßlings Straßen und Gehwege aktuell häufig durch Pferdeäpfel verdreckt. Leider werde durch den Pferdemist ein Spaziergang oft zum Hindernislauf. Dem soll abgeholfen werden.

Gerade Kinder und ältere Menschen sind auf die Geh- und Radwege angewiesen, so dass Pferdeäpfel eine besondere Gefährdung darstellen können. Die Weßlinger Gemeindeverwaltung als zuständige Ordnungsbehörde weist deshalb darauf hin, dass Halter und Führer von Pferden dafür sorgen müssen, dass ihre Tiere öffentliche Straßen und öffentliche Anlagen nicht verunreinigen und die Halter selbst zur unverzüglichen Beseitigung der Pferdeäpfel verpflichtet sind.

Bei Missachtung drohen in Weßling rechtliche Konsequenzen

Das Ordnungsamt verweist deshalb auf die Reinigungs- und Sicherungsverordnung der Gemeinde Weßling. Die Missachtung dieser Vorschriften kann zu rechtlichen Konsequenzen führen. (kb)

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare