Parken jetzt auch per Smartphone-App möglich
Man kennt das bereits von anderen Orten, nun ist es auch in Olching möglich: Bezahlen mit Easy-Park.
Olching - Die Stadt bietet seit Anfang Oktober das Parken am Olchinger See und am Gewerbering im Gewerbepark Geiselbullach mit der EasyPark-App an, als Alternative zum Ticketkauf am Parkscheinautomaten.
Das Handyparken besitzt laut Rathaus viele Vorteile. Autofahrer müssen kein passendes Kleingeld mehr bereithalten und vorausschauend in den Parkscheinautomaten einwerfen. Stattdessen sind sie flexibel.
Mit der EasyPark-App kann man die Parkzeit flexibel starten, stoppen und verlängern. Überbezahlung oder eiliges Nachlösen am Automaten gehören somit der Vergangenheit an.
Auch Tagestickets kann man jetzt bequem digital erwerben. Die Länge der Parkzeit in der App ist auf die zugelassene Höchstparkdauer beschränkt.
Der Parkvorgang kann nicht darüber hinaus verlängert werden. Der Kontrolleur prüft anhand des Nummernschildes, ob ein digitaler Parkschein hinterlegt ist.
Die App kann man im Internet herunterladen. Die Adresse lautet https://invite.easypark.net/Jetztladen.
So funktioniert's
Zunächst muss man die EasyPark-App auf das Smartphone laden, sich dort registrieren und die gewünschte Zahlungsart auswählen. Dann beim Öffnen der App den Standort überprüfen, die Parkzeit mit dem Rad bestimmen und den Parkvorgang starten.
Letzter Schritt: Zum manuellen Stoppen oder Verlängern erneut das Rad bedienen. Das Parken endet ansonsten automatisch, sobald die eingestellte Parkzeit abläuft.