Räuberischer Diebstahl: 26-Jähriger flüchtet aus Miesbacher Drogerie – Passantin greift ein
In Miesbach verhinderten Passanten die Flucht eines mutmaßlichen Ladendiebs. Der 26-Jährige hatte zuvor Parfumflakons entwendet und wurde später von der Polizei festgenommen.
Miesbach – Dem couragierten Eingreifen von Passanten ist es zu verdanken, dass die Polizei am vergangenen Dienstag einen mutmaßlichen Ladendieb noch auf der Flucht in Miesbach verhaften konnte. Zuvor hatte der 26-Jährige mehrere Parfumflakons in einem Drogeriemarkt in der Kreisstadt entwendet, teilt ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd mit. Nachdem der Mann von Mitarbeitern des Ladens angesprochen wurde, flüchtete er zu Fuß. Weit kam er aber nicht.
Passanten fassten den jungen Mann unweit des Tatorts, woraufhin der Tatverdächtige mit einer Tasche, in der er die Beute versteckt hatte, auf eine Passantin einschlug. „Die geschädigte Passantin wurde durch die Schläge leicht verletzt und zur weiteren Abklärung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht“, teilt die Polizei mit. Als es dem Mann anschließend gelang, seine Flucht fortzusetzen, konnte er ein zweites Mal gestellt und schließlich an die verständigten Einsatzkräfte der Polizei übergeben werden.
Kripo ermittelt wegen räuberischen Diebstahl
Noch am Dienstagabend nahm der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim die ersten Ermittlungen wegen des Verdachts eines räuberischen Diebstahls gegen den 26-Jährigen auf. Einen räuberischen Diebstahl verübt laut Strafgesetzbuch, „wer bei einem Diebstahl auf frischer Tat betroffen, gegen eine Person Gewalt verübt oder Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben anwendet, um sich im Besitz des gestohlenen Gutes zu erhalten“. Die weiteren Untersuchungen werden nun durch das zuständige Fachkommissariat 2 der Kriminalpolizeistation Miesbach fortgeführt.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Miesbach-Newsletter.)
Die Staatsanwaltschaft München II stellte aufgrund des vorliegenden Sachverhalts Haftantrag gegen den dringend Tatverdächtigen. Der 26-Jährige wurde im Laufe des Mittwochnachmittags dem zuständigen Ermittlungsrichter vorgeführt, welcher einen Untersuchungshaftbefehl erließ, teilt der Sprecher mit. Anschließt sei der Beschuldigte in eine Justizvollzugsanstalt gebracht worden. nap