Aldi-Kunde teilt Foto seiner Überraschungstüte – „Habe ich überhaupt nicht erwartet“

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Mit der App „Too Good To Go“ können Lebensmittel günstig erworben werden. Ein auf X gepostetes Video zeigt jetzt eine besonders skurrile Ausbeute.

Kassel – Im Netz kursiert derzeit ein besonders skurriles Video: Ein User teilt auf X (ehemals Twitter) seine Ausbeute einer sogenannten Überraschungstüte, die für kleines Geld zahlreiche Lebensmittel vor der Tonne bewahrt. Darin enthalten: 36 Blöcke Käse in der Tüte von Aldi – eine App machte es möglich. Die anderen X-User feierten den Fund.

Aldi-Kunde findet 36 Blöcke Käse in seiner Überraschungstüte

Mit der App „Too Good To Go“ können Lebensmittel kostengünstig erworben werden. Supermärkte, Discounter und Restaurants haben dort die Möglichkeit, ihre am Ende des Tages übrig gebliebenen Lebensmittel anzubieten, damit diese nicht weggeschmissen werden müssen. Auch in Deutschland ist die App mittlerweile Gang und Gebe. Unter anderem Edeka und Netto zählen zu den Partnerbetrieben von „Too Good To Go“. Apps wie diese werden aufgrund der gestiegenen Lebensmittelpreise immer beliebter.

Im Vereinigten Königreich kann über die App auch eine Überraschungstüte von Aldi erhalten werden. Die Tüte für 3,30 Pfund (rund 3,84 Euro) kann verschiedene Lebensmittel enthalten, die abgelaufen, aber noch essbar sind. Möglich sind viele verschiedene Lebensmittel, aber auch eine Vielzahl von einem einzigen Produkt. Der Aldi-Kunde präsentierte seine Ausbeute auf X. Darunter war ein „Korean Style BBQ Beef“ und noch eine wirkliche Überraschung: 36 Blöcke Käse.

X-User amüsieren sich über den kuriosen Inhalt der Überraschungstüte

„Habe eine too good to go Tüte von Aldi für £3,30 gekauft. Den Inhalt habe ich überhaupt nicht erwartet“, schrieb der User auf X. Als er seine 36 Blöcke Käse im Video präsentierte, brach seine Frau im Hintergrund in wildes Gelächter aus. Das Paar war sich nicht sicher, was sie mit einer solch großen Menge an Käse anfangen soll. Problematisch könnte sein, dass die Produkte aus den Tüten in der Regel bereits abgelaufen sind. Die anderen X-User feierten den skurrilen Inhalt.

Ein Aldi-Mitarbeiter wollte unbedingt wissen, wo der Kunde die Überraschungstüte gekauft hatte. Er gab an, dass „ich eine Tüte noch nie so gepackt habe.“ Ein weiterer hatte sich selbst eine Tüte gekauft und wäre mit dem Käse wohl mehr als einverstanden gewesen: „Wenn meine nur halb so gut ist wie deine, dann bin ich hin und weg.“ Eine weitere Nutzerin fragt ihn scherzhaft: „Wie ist es in der Käselotterie zu gewinnen?“ Sogar der UK-Account von Heinz kommentierte: „Gerade genug Käse, um deine Bohnen auf dem Toast zu bedecken.“ (rd)

Auch interessant

Kommentare