Apokalyptische Szenen an der Adriaküste - Die Fahrlässigkeit eines Bewohners löst riesigen Waldbrand aus
In Kroatien sind in der Urlaubsregion Dalmatien schwere Brände ausgebrochen. Hunderte Feuerwehrleute kämpfen Tag und Nacht gegen die Flammen. Besonders betroffen ist der Urlaubsort Tučepi sowie die Umgebung von Skradin, wo ein Übergreifen der Flammen auf den Nationalpark Krka droht.
Die Nacht war nach Angaben der Feuerwehr sehr schwer, berichtet „Dalmacija Danas". Anfacht von starken Winden breiten sich die Brände schnell aus, während Löschflugzeuge versuchen, aus der Luft zu helfen. „Was Tučepi betrifft, gab es die ganze Nacht über einen großen Kampf. Es gab Sachschaden, auch eine Explosion. Irgendwann explodierte eine Gasflasche, aber es gab keine Opfer. Ein Teil des Feuers griff auch auf den Nationalpark Biokovo über“, wird die Feuerwehr im Blatt zitiert.
Nationalpark Krka ist gefährdet
Informationen von „net.hr“ deuten darauf hin, dass das Feuer gegen 20 Uhr am Dienstagabend ausgebrochen ist und sich rasant ausbreitete. Bewohner versuchten verzweifelt, ihre Häuser mithilfe von Wasserkübeln vor den Flammen zu schützen. Mehrere Bezirke mussten evakuiert werden. Urlauber in Tučepi beobachteten das dramatische Geschehen von ihren Ferienwohnungen aus. Der Nationalpark Biokovo wurde geschlossen, während 240 Einsatzkräfte weiterhin gegen den Brand ankämpfen.
Zwei Candair-Löschflugzeuge unterstützen seit Mittwochfrüh die Löscharbeiten. Auch aus Zagreb kam Unterstützung, um die schwer betroffenen Gebiete unter Kontrolle zu bringen.
In der Region um Skradin berichtete die Feuerwehr, dass 780 Hektar betroffen sind. Das Hauptziel ist es, ein Übergreifen des Feuers auf den Nationalpark Krka zu verhindern. Am Mittwochnachmittag besserte sich die Lage. Der kroatische Feuerwehrverband HVZ berichtet laut „net.hr“, dass es weiterhin viel Rauch gebe.
Brand durch Fahrlässigkeit eines Bewohners
Laut „Tagesschau“ entstand der Brand durch die Fahrlässigkeit eines örtlichen Bewohners im Naturpark Biokovo. Das Feuer breitete sich rasch in den Bergen oberhalb von Podgora und Tučepi aus und zerstörte 400 Hektar Vegetation. Der Naturpark Biokovo ist besonders bei Wanderern beliebt, da er 1.500 Meter hohe Berge bietet, die nahe an die Küste heranreichen.