Winzige Samen schützen vor Herzinfarkt und Diabetes – das musst du wissen

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Ein unscheinbares Lebensmittel kann dein Risiko für schwere Krankheiten drastisch senken. Die Lösung liegt in deiner Küche.

In Deutschland sterben jährlich Hunderttausende an Herzerkrankungen. Typ-2-Diabetes betrifft mittlerweile 8,7 Millionen Menschen. Dabei könnten viele Fälle verhindert werden. Harvard-Forscher haben jetzt einen winzigen Helfer entdeckt, der in jedem Supermarkt verfügbar ist. Die Studie mit über 200.000 Teilnehmern zeigt erstaunliche Ergebnisse.

Diese Harvard-Studie revolutioniert unser Verständnis von Herzerkrankungen

Dr. Fenglei Wang von der Harvard T.H. Chan School of Public Health untersuchte drei Jahrzehnte lang Gesundheitsdaten. Das Ergebnis überrascht selbst Experten. Menschen mit hoher Phytosterol-Aufnahme erkrankten seltener. Das Herzinfarkt-Risiko sank um neun Prozent. Diabetes-Gefahr reduzierte sich um acht Prozent. Die Teilnehmer aßen täglich vier Gemüse-Portionen und drei Obst-Portionen.

So erkennst du phytosterolreiche Lebensmittel im Supermarkt

Phytosterole verstecken sich in alltäglichen Produkten. Sonnenblumenkerne enthalten die höchsten Mengen. Sesam und Sojabohnen folgen dicht dahinter. Auch Linsen, Bohnen und Vollkornprodukte liefern diese Pflanzenstoffe. Die Substanzen sitzen in den Zellwänden aller Pflanzen. Nüsse und Getreide sind ebenfalls wertvolle Quellen.

Winzige Samen schützen vor Herzinfarkt und Diabetes – das musst du wissen © Reve (Montage)

Darum wirken Phytosterole so effektiv gegen Krankheiten

Die Pflanzenstoffe ähneln dem Cholesterin strukturell. Sie hemmen dessen Aufnahme im Darm. Gleichzeitig reduzieren sie Entzündungen im Körper. Das Darmmikrobiom verändert sich positiv. Der Stoffwechsel funktioniert dadurch gesünder. Diese Mechanismen schützen Herz und Gefäße nachhaltig.

So baust du Phytosterole in deinen Ernährungsplan ein

  • Streue Sonnenblumenkerne über Salate oder füge sie deinem selbstgemachten Kürbis-Granola hinzu
  • Verwende Sesamöl zum Braten und Würzen
  • Koche regelmäßig mit Linsen, Bohnen und Kichererbsen – zum Beispiel als knuspriges Topping auf einer gegrillten Avocado
  • Snacke täglich eine Handvoll Nüsse
  • Ersetze Weißmehlprodukte durch Vollkornalternativen

Auf der Suche nach Rezepten?

In der PDF-Bibliothek von einfach-tasty.de findet man eine große Auswahl an Rezepten, die nach erfolgreicher Registrierung kostenlos heruntergeladen werden können. Die Vielfalt der angebotenen Rezepte lädt dazu ein, einen Blick in die PDF-Bibliothek zu werfen und Inspiration zu finden.

Jetzt zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek von Einfach Tasty entdecken.

Vorsicht vor überdosierten Nahrungsergänzungsmitteln

Natürliche Phytosterole aus Lebensmitteln sind unbedenklich. Anders verhält es sich bei künstlichen Präparaten. Die Verbraucherzentrale warnt vor Überdosierung. Mehr als drei Gramm täglich können schaden. Die Vitaminaufnahme wird dann beeinträchtigt. Schwangere und Kinder sollten ganz verzichten.

Auch interessant

Kommentare