Rekord bei den Füssener Sporttagen: So viele Teilnehmer wie noch nie
Die 33. Füssener Sporttage sind in vollem Gange und punkten mit einem Teilnehmerrekord: 729 Stadtolympioniken messen sich in verschiedenen Disziplinen. Am Samstag endet die Veranstaltung mit der legendären Players Night.
Füssen – Die 33. Füssener Sporttage sind in vollem Gange und können schon mal mit einer ganzen Reihe von Rekorden punkten. Wie der Sportbeauftragte der Stadt, Markus Gmeiner, zu Beginn der Veranstaltung verkündete, wurde der im Jahr 2009 mit 727 Sportlern aufgestellte Teilnehmerrekord heuer um zwei Meldungen übertroffen. Außerdem wurden gleich drei weitere Rekorde aufgestellt.
28 Herrenteams bedeuten ein Plus von vier Teams gegenüber dem Vorjahr und 19 Damen- und 16 Ü30-Teams ein Plus von jeweils zwei Teams. „Sage und schreibe 566 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten in 63 Teams bei der Mannschaftsolympiade Damen, Herren und Ü30 und 163 Kinder und Jugendliche in 29 Teams und fünf Altersklassen bei der Kinder- und Jugendolympiade“, freut sich Gmeiner.
Füssener Stadtolympiade: Neben dem sportlichen Aspekt steht der Spaß im Vordergrund
Neben dem sportlichen Aspekt spielt bei der Stadtolympiade vor allem der Spaß eine große Rolle. So lassen sich die Teams kreative Namen einfallen − in diesem Jahr gingen zum Beispiel die Sumpfgrattler an den Start, ebenso wie die Holy Aperoly oder Bloßithudla. Die Disziplinen reichen von Klettern bis zum Altstadtlauf, von Fieseln bzw. Volleyball bis zum Tauziehen, von Curling bis Boule – die Verantwortlichen haben wieder eine spannende Auswahl an Mannschaftswettkämpfen organisiert. Heuer ging sogar erstmals ein Team aus dem Füssener Stadtrat an den Start.
Bürgermeister Maximilian Eichstetter, Schirmherr der Sporttage, sagt über die Veranstaltung: „Die Füssener Stadtolympiade ist seit Jahren ein sportliches Highlight, das genau diese Werte verkörpert: Wettkampfgeist, Gemeinschaft und Lebensfreude. Sie bringt Menschen aus allen Altersgruppen, Stadtteilen und Vereinen zusammen. Hier messen sich Breitensportlerinnen und -sportler mit Fairness und Begeisterung.“
Abschluss und Höhepunkt. Die Players Night am Samstag
Abschluss und Höhepunkt der zehntägigen Veranstaltung ist einmal mehr die inzwischen legendär gewordene Players Night am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr auf dem Festplatz in der Kemptener Straße mit der Siegerehrung der Kinder- und Jugendolympiade sowie der Mannschaftsolympiade, aber auch mit verschiedenen Tanz- und Showeinlagen. Für die richtige Stimmung sorgt dabei wieder einmal DJ-Tomix.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.