„Keine Ausreden, nicht mitzumachen“: In Freising läuft wieder die Aktion „Sport im Park“
Los geht‘s: Seit Montag läuft in Freising wieder die Aktion „Sport im Park“. Der Auftakt war sportlich, das Outfit in einigen Fällen noch verbesserungswürdig.
Freising - Zum vierten Mal geht es in der Freisinger Savoyer Au den gesamten August über sehr sportlich zu: Am Montag fiel dort der Startschuss für „Sport im Park“. Dabei kamen die Teilnehmenden bei hochsommerlichen Temperaturen gleich ins Schwitzen.
Sportreferent Jürgen Mieskes begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – von den angekündigten Freisinger Amtsträgern waren zwar nur wenige vertreten, doch die zeigten sich umso engagierter – und bedankte sich bei dem LC Freising, dem Karate Dojo, RRBC fly‘n‘dance, der SG Stadtwerke Freising sowie dem TSV Jahn, die die Aktion in Kooperation mit der Stadt durchführen. „Sport ist auch zum Knüpfen von Kontakten da“, befand Mieskes und übergab danach das Kommando an Josef Huber vom LC Freising, der die Trainingseinheit anleitete.
Los ging‘s mit dem Aufwärmprogramm: Die Übungen reichten von Hampelmännern über Liegestütze bis hin zum Armkreisen. „Ich habe versucht, Entspannungsübungen mit anstrengenden abzuwechseln“, erklärte Huber. „Es gibt keine Ausreden, nicht mitzumachen.“ Doch trotz dieser Ansage gab es ein paar wenige, die sich vor den Übungen drückten. Manch einer hatte auch das Outfit nicht ganz so passend gewählt und die Sportschuhe im Schrank gelassen.
Die nächsten Termine
Mittwoch, 7. August
17 bis 18 Uhr: Ganzkörpertraining, Wiese, hinter Stadion, Savoyer Au (TSV Jahn Freising)
18 bis 19 Uhr: Lauftreff (3/5 km) mit SportBox-Training, Haupttribüne, Savoyer Au (LC Freising)
18 bis 19 Uhr: Taiji, Wiese, hinter Stadion, Haupttribüne Savoyer Au (Karate Dojo)
19 bis 20 Uhr: Boogie Basics, Haupttribüne, Savoyer Au (RRBC fly‘n‘dance)
Montag, 12. August
18 bis 19 Uhr: Lauftreff (3/5 km) mit SportBox-Training, Haupttribüne, Stadion, Savoyer Au (LC Freising e.V.)
Dienstag, 13. August
17 bis 19 Uhr: Training für das Dt. Sportabzeichen, Haupttribüne, Stadion, Savoyer Au (LC Freising)
17 bis 18 Uhr: Starke Mitte, Hartplatz, Basketballfelder, Savoyer Au (TSV Jahn Freising)
18 bis 19 Uhr: Body Complete, Wiese, hinter Stadion, Savoyer Au (SG Stadtwerke)
18.15 bis 19.45 Uhr: Nordic Walking, Eingangstor, Savoyer Au (TSV Jahn Freising)
Mittwoch, 14. August
17 bis 18 Uhr: Haltung & Bewegung durch Ganzkörpertraining, Wiese, hinter Stadion, Savoyer Au (TSV Jahn)
18 bis 19 Uhr: Lauftreff (3/5 km) mit SportBox-Training, Haupttribüne, Savoyer Au (LC Freising)
18 bis 19 Uhr: Taiji, Wiese, hinter Stadion, Savoyer Au (Karate Dojo)
19 bis 20 Uhr: Boogie Basics, Haupttribüne, Stadion, Savoyer Au (RRBC fly‘n‘dance Freising)
Als die Muskeln warm waren, machte sich die Gruppe auf zu einer Laufrunde. Ziel war das Tollhaus in Lerchenfeld. Nicht nur am Fürstendamm, sondern auch an dem Jugendzentrum steht nämlich eine von zwei Sportboxen. Diese enthalten von Tischtennisschläger bis Medizinball verschiedenes Sportequipment. Öffnen und nutzen lassen sich die Boxen und ihr Inhalt via App. Das funktionierte am Montag zwar nicht ganz reibungslos, aber nach einer kleinen Wartezeit konnten sich die Sportler mit dem Inhalt austoben. Nach einer kurzen Übung an der Strickleiter wurde alles wieder aufgeräumt und die Läufer traten den Rückweg an. Am Ende stieß der Auftakt sowie die ganze Reihe auf viel Lob. Sätze wie „Ich finde das eine super Sache“ fielen an dem Abend häufiger. Auch Huber zeigte sich zufrieden mit der Eröffnung und dem Lauf: „Bei uns hinten war es ein sehr moderates Tempo.“ Doch auf die motivierte Frage des Trainers, ob die Teilnehmer zum Abschluss nicht noch ein paar schnelle Übungen machen wollen, kamen eher verhaltene Antworten. Aber alle haben sich bewegt – und das ist schließlich Sinn der Sache.
Hugo Manneveld