Insel kannte er nur von Klassenfahrt - „Wollte was Eigenes besitzen“: Brite (30) kauft Ein-Euro-Haus auf Sizilien
Im Alter von 14 Jahren unternahm George Laing eine Klassenfahrt nach Sizilien. Mehr hatte er mit der italienischen Insel nicht zu tun. Mit 30 Jahren beschloss der Brite, dort ein Haus zu kaufen. Für nur einen Euro fand er eine passende Immobilie in Mussomeli, einem kleinen Ort auf Sizilien. "Ich wollte einfach mein eigenes Haus haben", sagte Laing gegenüber „Euronews“. "Ich lebte in London und musste mehr als 30 Prozent meines Gehalts für die Miete ausgeben."
Laing renoviert das Ein-Euro-Haus selbst
Das Haus war in relativ gutem Zustand. „Manchmal denken die Leute, dass man Hunderttausende braucht, um in eine Immobilie zu investieren, aber hier stimmt das nicht", sagt Laing "euronews". 5000 Euro hat er bisher reingesteckt.
Laing verbringt nun viel Zeit damit, das Haus selbst zu renovieren. Tipps dafür holt er sich auf Youtube. Trotz der Herausforderungen plant er, weitere Immobilien in Italien zu kaufen. "Ich würde jedem raten, dieses Abenteuer auch zu wagen", sagt Laing.
Frau feiert Ein-Euro-Haus, das nach Umbau 459.000 Euro wert ist
Eine US-Amerikanerin machte eine ähnlich gute Erfahrung. Meredith T. verwandelte ein Ein-Euro-Haus in ein rund 459.000 Euro teures Traumhaus, wie die britische „Sun“ berichtete. Ausgestattet mit Spa, Außenküche und Weinkeller hat sie in fünf Jahren ein Schmuckstück geschaffen.
Die 45-Jährige hatte nach eigenen Angaben „aus einer Laune heraus“ auf das Ein-Euro-Haus geboten, nachdem ihr eine Freundin einen Artikel über das einzigartige Immobilienprogramm geschickt hatte.