Wie aus Italien: So backen Sie unwiderstehlich knusprige Focaccia mit nur drei Zutaten

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Mit diesem einfachen Rezept backen Sie aus nur wenigen Zutaten eine originalgetreue italienische Focaccia. Diese bildet im Backofen eine wunderbar krosse Kruste und bleibt innen schön saftig.

Neben Pizza, Pasta und Polenta beherrschen die Italiener auch die Kunst des Brotbackens. So finden Sie in italienischen Bäckereien neben „i dolci“, also sämtlichen Konditorwaren wie Kuchen, „Pasta di mandorle“– sizilainische Mandelkekse aus nur sechs Zutaten und „Cornetti“ (süße Hörnchen), auch unwiderstehliche Brote. Unter anderem Ciabatta und Focaccia dürften wohl vielen ein Begriff sein. Letzteres ist mit nur wenigen Handgriffen im heimischen Ofen knusprig gebacken und lässt sich beispielsweise wunderbar zu Grillgut und einem gut bestückten Salatbuffet servieren.

Focaccia – so gelingt das italienische Fladenbrot mit Hefe

Nachdem das Fladenbrot mit etwas Olivenöl bestrichen wurde, drücken Sie mit allen fünf Fingern einer Hand oder mit dem Stiel eines Holzlöffels mehrmals kräftig in den Teig, sodass die gesamte Focaccia kleine Mulden in der Teigoberfläche aufweist.

Focaccia
Vor dem Backen wird das traditionelle Fladenbrot noch mit Olivenöl, grobem Salz, Kräutern und weiteren Zutaten verfeinert. (Symbolbild) © Cavan Images/Imago

Die Mulden können wahlweise mit einer Mischung aus Wasser, Olivenöl und Salz befüllt werden. So trocknet die Oberfläche der Focaccia nicht aus und das Fladenbrot wird stellenweise besonders saftig. Mit der restlichen Flüssigkeit die Focaccia bepinseln und ganz nach Geschmack bunt belegen.

Zum Belegen Ihrer Focaccia eignen sich unter anderem:

  • Oliven
  • Tomaten (frisch, geröstet oder getrocknet)
  • Geröstete Paprika
  • Karamellisierte Zwiebeln
  • Wurzelgemüse
  • Mozzarella oder Ziegenweichkäse
  • Sardellen
  • Chiliflocken
  • Getrocknete Kräuter
  • Frische Kräuter (z. B.: Rosmarin, Salbei und Oregano)
  • Grobes Meersalz 

Tipp: Das italienische Fladenbrot lässt sich auch wunderbar in einer, mit Backpapier ausgelegten, beziehungsweise gründlich gefetteten Glas-Auflaufform backen. So wird die Focaccia rundum herrlich knusprig.

Auf der Suche nach weiteren Rezepten?

In der PDF-Bibliothek von Merkur.de finden Sie eine große Auswahl an Rezepten, die Sie nach erfolgreicher Registrierung kostenlos herunterladen können. Lassen Sie sich von der Vielfalt der angebotenen Rezepte begeistern und werfen Sie einen Blick in die PDF-Bibliothek.

Entdecken Sie zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek von Merkur.de.

Auch interessant

Kommentare