Mehrstündiger Einsatz - Feuerwehr bekämpft 18 Meter hohe Flammen bei Großbrand in Essen

In der Nacht zu Montag brannte ein Büro- und Geschäftsgebäude in der Lindenallee in Essen. Mehrere Anrufer meldeten kurz nach 1 Uhr sichtbare Flammen auf dem Dach. Die Feuerwehr rückte mit zwei Löschzügen zur Einsatzstelle aus.

Vor Ort bot sich ein dramatisches Bild: „Lodernde Flammen fraßen sich vom Erdgeschoss bis zum Dachgeschoss durch die Fassade“, berichtet die Feuerwehr Essen in einer Mitteilung. Die Hitzeentwicklung war so stark, dass Fensterscheiben zerbarsten. Die Feuerwehr vermutete zunächst, dass sich Personen in den angrenzenden Gebäuden aufhielten, konnte jedoch nach einer Suchaktion Entwarnung geben.

Flammen bei Großbrand in Essen breiten sich auf Dach aus

Die Flammen breiteten sich auf das Dach aus. Die Feuerwehr Essen bekämpfte die Flammen mit zwei Drehleitern von der Vorderseite und setzte handgeführte Rohre auf dem Dach ein. Spezialwerkzeug wurde genutzt, um Glutnester hinter den Fassadenelementen freizulegen. Höhenretter sicherten die Einsatzkräfte auf dem Dach.

Brand Essen
Feuerwehrleute bekämpfen den Großbrand in der Innenstadt in der Nacht auf Montag Feuerwehr Essen

80 Feuerwehrleute bekämpfen 6 Stunden lang Brand in Essener Innenstadt

Der Brandrauch breitete sich in angrenzende Geschäftsbereiche aus. Hochleistungslüfter wurden eingesetzt, um diese zu entrauchen. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich aufwendig, weshalb zusätzliche Kräfte nachalarmiert wurden. Insgesamt waren rund 80 Feuerwehrkräfte im Einsatz.

Parallel zu dem Großbrand kam es zu mehreren Kleinbränden in der Nähe. Ob ein Zusammenhang besteht, ermittelt die Polizei. Die Feuerwehr Essen war insgesamt sechs Stunden im Einsatz.