Neue F-16 und Luftabwehrsysteme - Warum die Ukraine den Krieg nach Russland bringen muss, um zu gewinnen
Trotz der täglichen Zerstörungen und Angriffen aus der Luft wehrt sich die Ukraine weiterhin erfolgreich gegen die drittgrößte Luftmacht der Welt. Genutzt werden veraltete sowjetische Flugzeuge und größtenteils erschöpfte sowjetische Flugabwehrbatterien. Zusätzlich steht eine kleine Anzahl westlicher Luftabwehrsysteme zur Verfügung. In Anbetracht der unzureichenden und verspäteten Unterstützung zur Verteidigung gegen Russland ist es bemerkenswert, dass die Ukraine noch immer standhält.
Zusätzliche F-16 und Luftabwehrsysteme zugesagt
Die „Kyiv Post“ berichtet, dass mehrere europäische Verbündete nun F-16-Kampfjets liefern und zusätzliche Luftabwehrsysteme zugesagt haben. Dies wird Putin beunruhigen, da die Ukrainer möglicherweise die Kontrolle über ihren Luftraum zurückgewinnen könnten. Die russischen Streitkräfte durchsuchen und bombardieren nun häufiger ukrainische Luftwaffenstützpunkte, um die Ankunft neuer Flugzeuge zu verhindern.
Zudem verstärken die Russen ihre Verteidigungslinien weiter. Laut der „Kyiv Post“ reicht die russische Verteidigungslinie 1.200 Kilometer um das besetzte Gebiet, und ein Durchbrechen dieser Linie hat sich als sehr schwierig für das ukrainische Militär erwiesen. Experten zufolge würde eine direkte Bodenoffensive gegen diese Linie eine enorme Streitmacht erfordern und erhebliche Todesopfer fordern.
Kontrolle des Luftraums entscheidend
Während der Krieg in sein drittes Jahr geht, haben weder Russland noch die Ukraine eine entscheidende Oberhand erlangt. Die Kontrolle des Luftraums über beiden Ländern ist laut „Bloomberg“ entscheidend für einen Sieg. Mit den neuen F-16-Kampfjets und zusätzlicher Luftabwehr könnte die Ukraine eine Chance haben.