Direkt auf Beamtin zugesteuert - Frau will Polizistin in Bayern überfahren - Hintergründe sind weiter rätselhaft
Eine Frau hat in Schrobenhausen (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) am späten Samstagabend ihren Wagen direkt auf eine Beamtin zugesteuert. Das teilte die Polizei mit. Möglicher Alkoholkonsum reicht nach einer ersten Einschätzung der Polizei nicht als Erklärung für den mutmaßlichen Versuch der 26-Jährigen aus, eine Polizistin zu überfahren.
Nur durch eine schnelle Bewegung zur Seite habe sich die Polizistin retten können. Daraufhin sei die Frau weitergefahren. Die Polizei nahm die Verfolgung auf, die in einem Unfall endete. Gegen die Autofahrerin werde nun unter anderem wegen Straßenverkehrsgefährdung ermittelt.
Frau flüchtet vor der Polizei: 0,5 Promille bei Atemalkoholtest
Warum die Frau vor der Polizeikontrolle flüchtete, war zunächst unklar. Es soll Anzeichen gegeben haben, dass die Autofahrerin Alkohol getrunken hatte. Der Atemalkoholtest habe jedoch einen Wert unter 0,5 Promille ergeben.
Der Grad der Alkoholisierung reiche nach erster Einschätzung nicht, um das Verhalten der 26-Jährigen zu erklären, wie ein Polizeisprecher sagte. Er teilte weiter mit: "Es ist eine Blutentnahme gemacht worden." Es werde aber dauern, bis das Ergebnis vorliege. "Dann werden wir mehr Klarheit haben."
Verfolgungsjagd endet mit Unfall
Die Verfolgungsjagd endete dramatisch, als sich das Auto der Frau an einem Kreisverkehr überschlug. Der Streifenwagen habe nicht mehr bremsen können und sei mit dem Wagen zusammengestoßen, hieß es. Die 26-Jährige zog sich keine Verletzungen zu, musste jedoch von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Zwei Beamte wurden leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus.
Bereits zuvor hatte sich die Fahrerin mit den Beamten eine Verfolgungsfahrt geliefert. Als die Beamten ihr Auto kontrollieren wollten, gab die 26-Jährige Gas und raste davon.
(gni)