UEFA verhindert wohl Wagner-Verabschiedung bei DFB-Spiel gegen Frankreich
Für Sandro Wagner wird das Spiel um Platz 3 in der Nations League der letzte Einsatz als Co-Trainer sein. Einen offiziellen Abschied wird er in Stuttgart aber nicht erhalten.
Stuttgart – Nach der Bekanntgabe seines Abschiedes zum FC Augsburg, bei dem er in der kommenden Bundesliga-Saison als Cheftrainer den nächsten Schritt gehen wird, coacht Sandro Wagner am Sonntag (8. Juni, 15:00 Uhr) ein letztes Mal an der Seite von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Das Spiel um Platz 3 im Final Four der Nations League gegen Frankreich hätte sich daher geeignet, um Wagner in einem gebührenden Rahmen zu verabschieden. Doch daraus wird nichts.
UEFA-Protokoll untersagt offizielle Verabschiedung von DFB-Co-Trainer Sandro Wagner
Wagner und die deutsche Nationalelf haben an das letzte Duell mit der L‘Equipe äußerst positive Erinnerungen: Es war Wagners erster Einsatz als Assistent im DFB-Team. Am 12. September 2023 unterstützte er gemeinsam mit Hannes Wolf den Interimstrainer Rudi Völler, nachdem zuvor Ex-Bundestrainer Hansi Flick nach einem 1:4 gegen Japan entlassen worden war.
Am Sonntagnachmittag schließt sich für Wagner der Kreis. Die Verabschiedung wird allerdings eher intern ablaufen. Der europäische Fußballverband UEFA folgt dabei einem sehr minutiösen und zeitlich exakt durchgetakten Protokoll.
Sandro Wagners Verabschiedung soll jedoch nach Informationen der Bild-Zeitung bei einem späteren Länderspiel nachgeholt werden. Die nächsten Möglichkeiten gäbe es beispielsweise am 7. September im WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland in Köln oder am 10. Oktober im Qualifikationsduell gegen Luxemburg in Sinsheim.

DFB-Team will Sandro Wagner in der Nations League „mit einem Sieg verabschieden“
Die Spieler der deutschen Nationalmannschaft werden den 37-Jährigen vermissen, wie VfB-Stürmer Deniz Undav in einer Pressekonferenz vor dem Duell mit Frankreich erklärte: „Er hat immer eine sehr gute Bindung gehabt zu den Spielern, auch zu mir persönlich. Ich mag den Sandro sehr.“ Für die letzte gemeinsame Mission hat sich die DFB-Elf laut Undav vorgenommen, Wagner mit einem Sieg zu verabschieden.
Auch von Bundestrainer Nagelsmann gab es lobende Worte: „Er hat bei uns einen guten Job gemacht, hat die Dinge gut erfüllt, die wir gebraucht haben im Trainerteam.“ Nach dem Frankreich-Spiel wird der ehemalige Hoffenheim-Profi Benjamin Hübner Sandro Wagner als Co-Trainer ersetzen. (pp)