Innenstadt-Freitag mit „König Fußball“: Über 35 Geschäfte machen in Penzberg mit
Am Freitag, 7. Juni, gibt es in Penzberg wieder den Innenstadt-Freitag. Der Aktionstag findet zum zweiten Mal statt. Diesmal dreht sich alles um „König Fußball“.
Um den Fußball und die Europameisterschaft dreht sich am Freitag, 7. Juni, der zweite Innenstadt-Freitag in Penzberg. Unter dem Motto „Fit in die Fußball-EM“ beteiligen sich über 35 Geschäfte mit Schnitzeljagd, Mitmach-Aktionen und einer Ausstellung über das Elfmeterschießen. Das teilte der Penzberger „Pro Innenstadt“-Verein mit.
Uli Hoeneß und der Erfinder des Elfmeterschießens
Ein bisschen Uli Hoeneß werde auch dabei sein, so „Pro Innenstadt“. Nicht leibhaftig, aber als tragische Figur. Hoeneß hatte 1979 im EM-Finale den entscheiden Elfmeter verschossen. Das Elfmeterschießen war gerade eingeführt worden. Und der Erfinder war Karl Wald, ein Penzberger. Wie Hoeneß später einmal einräumte, habe er von Karl Wald noch nie gehört. In Penzberg wurde das Sportstadion und die Zufahrtstraße nach dem vor 13 Jahren verstorbenen Schiedsrichter benannt. Ebenso widmete das Stadtmuseum ihm vor vier Jahren eine Ausstellung.
Kicker, Ausstellung und Schnitzeljagd
„Pro Innenstadt“ greift das Thema für den Innenstadt-Freitag auf und zeigt in allen teilnehmenden Geschäften eine Plakatausstellung mit Wissenswertem rund um Karl Wald und das Elfmeterschießen. Ebenso gibt es bei dem Aktionstag zum Beispiel einen Bobbycar-Parcours auf dem Stadtplatz und Kickern an der Bahnhofstraße, wofür Jugendzentrum und Jugendcafé Chillout sorgen. Bei einer Schnitzeljagd durch die Geschäfte können Kunden, die Stempel sammeln, an einer Verlosung teilnehmen und Einkaufsgutscheine im Wert von je 30 Euro gewinnen.
Die Aktionsgemeinschaft Innenstadt führt von Mai bis Oktober an jedem ersten Freitag im Monat einen Innenstadt-Freitag durch, um die Innenstädte im Oberland zu beleben und den Einzelhandel zu stärken. Neben Penzberg sind Bad Tölz, Garmisch-Partenkirchen, Geretsried, Lenggries, Murnau und Weilheim dabei.