Änderung bei WhatsApp-Anrufen – Messenger-Update soll Funktion deutlich verbessern

  1. Startseite
  2. Verbraucher

KommentareDrucken

WhatsApp führt mit einem neuen Update Verbesserungen bei Anrufen über die App ein. Dabei soll sich die Anzeige deutlich ändern.

Bremen - Der Messenger-Dienst WhatsApp ist längst nicht mehr nur eine beliebte App, um Nachrichten mit Kontakten oder in Gruppen auszutauschen. Viele nutzen sie ebenfalls täglich für Video- oder Sprachanrufe. Diese Funktion soll mit dem neuen WhatsApp-Beta 2.24.10.18 Update nun verbessert werden.

Update bringt neues Feature: WhatsApp-Anrufe können in Zukunft viel besser navigiert werden

Wie das Technik-Portal WABetaInfo berichtet, ist in der neuen WhatsApp-Version für Android ein neues Feature aufgetaucht: eine überarbeitete Darstellung für den Anrufbildschirm. Anrufe können mithilfe eines Buttons minimiert werden und werden in einer neuen Anruf-Leiste angezeigt.

Wie ein Screenshot des Portals zeigt, befindet sich die Leiste oben auf der Benutzeroberfläche von WhatsApp. Bislang musste man zum Anruf zurückkehren und ihn groß auf dem Bildschirm anzeigen lassen, um den Call zu beenden oder stummzuschalten. Mit der neuen Navigationsleiste ist das nun nicht länger nötig.

Das neue WhatsApp- Beta 2.24.10.18 hält einige Verbesserungen für den Nutzer bereit.
Das neue WhatsApp- Beta 2.24.10.18 hält einige Verbesserungen für den Nutzer bereit. © IMAGO / Bihlmayerfotografie

Neue Änderung bei Audio-Anrufen auf WhatsApp: Experten sehen erhebliche Vorteile in neuem Feature

Laut den WABetaInfo-Experten handelt es sich bei dem neuen Feature um ein echtes Upgrade zur bisherigen Anzeige während Audio-Anrufen. Es sei perfekt für Multi-Tasking während des Telefonierens. „Das bedeutet, dass die Benutzer mit anderen Aufgaben oder Unterhaltungen innerhalb der App fortfahren können, während sie weiterhin schnellen Zugriff auf einige Anrufsteuerungen haben und mit einer moderneren Schnittstelle für die Anrufleiste experimentieren“, schreiben die Experten.

Der einzige Haken: Das neue Feature ist bis jetzt nur für Android-Nutzer verfügbar. Wenn sich die Funktion in der Beta-Version bewährt, wird sie irgendwann auch für reguläre Nutzer ausgerollt. Wer nicht so lange warten möchte, kann sich WhatsApp Beta über den Google Play Store oder den App Store von Apple herunterladen.

Wer WhatsApp nutzt, kann sich immer wieder auf Updates mit verbesserten Anzeigen oder neuen Features freuen. Zuletzt hat der Messenger-Dienst mit einer neuen Funktion überrascht, die vor allem für Nutzer interessant ist, die auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen aktiv sind. (nz)

Auch interessant

Kommentare