Im Gemeinderat Polling soll es grünen
Vier Frauen und vier Männer wollen künftig in der Kommunalpolitik in der Gemeinde Polling etwas bewegen und haben deshalb jetzt den achten Ortsverband der Grünen im Landkreis gegründet. Die notwendigen Formalien gingen unter Leitung von Kreisverbands-Sprecher Martin Adler zügig über die Bühne - „eine totale Herzensangelegenheit“, freute sich Brigitte Gronau, Grünen-Stadträtin aus Weilheim.
Polling - Die acht Mitglieder sind zum Teil schon einige Jahre bei den Grünen, waren nach eigener Aussage früher aber auch als „Karteileiche“ bei CSU oder SPD. Um auf lokaler Ebene Alternativen aufzuzeigen, wie es hieß, gibt es ganz unterschiedliche Beweggründe für die Neulinge. Der eine äußerte Angst um die Zukunft der jungen Generation, eine andere berichtete von der schwierigen Auseinandersetzung mit ihrem Freund, der mit der AfD sympathisiert.
Allen gemeinsam ist das Ziel, bei den Kommunalwahlen im Frühjahr 2026 in den Gemeinderat zu kommen, um im Gremium aktiv für Polling zu arbeiten. Denn die Grünen würden sich um Themen kümmern, „die andere nicht so auf dem Schirm haben“, stellte Adler fest. Man könne nicht immer nur Änderungen fordern, selbst aber nichts dafür tun, so Tatiana Morlock, die einstimmig zur Sprecherin des Ortsverbands Polling-Etting-Oderding gewählt wurde. Die 41-jährige ist vor drei Jahren mit ihrem Mann und zwei Kindern aus München zugezogen und wird bei den Grünen vom 47 Jahre alten Diplom-Braumeister Fabian Schneider vertreten. Als Schriftführerin für den neuen Ortsverband fungiert Katharina Noack.