Bericht enthüllt hitzigen Streit zwischen Hegseth und Doge-Mitarbeiter

Im Pentagon kam es bei einer Auseinandersetzung zwischen Verteidigungsminister Pete Hegseth und Yinon Weiss, einem hochrangigen Vertreter des von Donald Trump und Elon Musk geschaffenen Department of Government Efficiency („Doge“), zu erheblichen Spannungen.

Laut einem Bericht der „Washington Post“ hatte Weiss angeblich die Sicherheitskräfte des Pentagons beauftragt, einen Mitarbeiter aus dem Gebäude zu entfernen. Hegseth soll daraufhin in einem „lauten Gespräch“ von Weiss verlangt haben, eine Erklärung für dessen vermeintlichen Machtanspruch zu liefern.

Doge-Mitarbeiter handelte eigenmächtig – Hegseth außer sich

Der Mitarbeiter namens Justin Fulcher ging aufgebracht zu Hegseth, um sich über die Anweisung an die Sicherheitskräfte zu beschweren. Die genauen Auslöser des Streits zwischen Weiss und Fulcher bleiben unklar, ebenso die Frage, ob tatsächlich Sicherheitskräfte involviert waren.

Fulcher erklärte der „Washington Post“, dass „nach seiner Kenntnis keine Polizei gerufen wurde und er keine gesehen habe“. Er erwähnte jedoch, dass „eine Person behauptet habe, die Pentagon-Polizei zu rufen“. Dass ein Doge-Mitarbeiter derart eigenmächtig handelte, habe Hegseth zutiefst verärgert, so der Bericht.

Musk Trump
Elon Musk hatte "Doge" im Auftrag von Donald Trump aufgebaut dpa

Spannungen zwischen Pentagon und Doge nicht ungewöhnlich

Die „Washington Post“ berichtet, dass solche Spannungen zwischen hochrangigen Pentagon-Beamten und Doge-Mitarbeitern nicht ungewöhnlich seien. Während Hegseth öffentlich die Arbeit von Doge lobe, äußere er privat oft Frustration über deren Handlungen und Kommunikationsprobleme.

Pentagon will Schein wahren und spielt Vorfall herunter

Yinon Weiss, der mittlerweile Doge verlassen hat, erklärte Hegseth, dass er einen anderen Regierungsbeamten und nicht die Sicherheitskräfte kontaktiert habe. Das Pentagon lehnte eine Stellungnahme zu dem Vorfall ab und spielte ihn herunter, berichtet die „Washington Post“. 

Elon Musk und sein Team mischten US-Politik auf

Nach Donald Trumps Wahlsieg im November 2024 begannen die Vorbereitungen für eine Regierungsbehörde, die überflüssige Staatsausgaben identifizieren und reduzieren sollte. Die Idee kam von Tech-Milliardär Elon Musk persönlich. Der frisch gewählte Trump beauftragte ihn dann nach seiner Vereidigung mit der Leitung der neu geschaffenen Behörde, die jedoch nicht den Rang eines Ministeriums erhielt.

Das Doge-Team, das zum Teil aus sehr jungen und unerfahrenen Mitgliedern bestand, kürzte drastisch die Gehälter von Mitarbeitern und ließ ganze Behörden und Organisationen dichtmachen, darunter die US-Hilfsorganisation USAID.