Wunsch nach Führung: Körpersprache-Experte enthüllt geheime Botschaft von Prinzessin Kate
Prinzessin Kate wollte bei ihrem Museums-Besuch eine Botschaft senden – ein Körpersprache-Experte entschlüsselt nun ihre wahren Absichten.
London – Prinzessin Kate (43) ist seit Jahren eine der beliebtesten Royals der britischen Königsfamilie. Als Ehefrau von Prinz William (42) und Mutter von drei Kindern steht sie nach ihrer Krebserkrankung wieder zunehmend im Fokus der Öffentlichkeit. Ihre Auftritte werden von Millionen Menschen weltweit verfolgt, und auch Körpersprache-Experte Darren Stanton analysierte die Gesten der Prinzessin. Die Ergebnisse geben einen Vorgeschmack auf Kate als künftige Königin.
Prinzessin Kate sendet bei Museums-Besuch versteckte Botschaft: „Wollte autoritär sein“
Bei ihrem jüngsten Solo-Auftritt am Dienstag besuchte Prinzessin Kate das neue „V&A East Storehouse“ in Stratford im Osten Londons. Das Museum, das erst vor wenigen Wochen eröffnet wurde, gewährt beispiellosen Zugang zu über 600.000 Kunstwerken. Als Schirmherrin des „Victoria and Albert Museums“ zeigte sie sich in einem eleganten blauen Hosenanzug von Alexander McQueen und präsentierte sich zudem trittsicher in High Heels und schlug die Empfehlung „flache Schuhe“ in den Wind.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Doch laut Körpersprache-Experte Darren Stanton wollte die Prinzessin mehr, als nur ihre Rolle als Kunstliebhaberin zu demonstrieren. Gegenüber der britischen Boulevardzeitung Daily Express erklärt er: „Kate sieht ausgesprochen selbstbewusst bei diesem Auftritt aus. Sie trägt einen blauen Anzug, was uns sagt, dass sie in dieser Situation autoritär sein wollte.“ Wie der Evening Standard berichtet, betrachtete die Prinzessin verschiedene Exponate interessiert aus der Nähe, darunter ein William-Morris-Musterbuch und ornamentale Textilien.
Prinzessin Kate demonstriert Führungsqualitäten: Ähnlichkeit mit Queen Elizabeth II.

Laut Farbpsychologie gilt Blau als Farbe der Kommunikation und Ruhe. Seit ihrer Rückkehr zur Arbeit arbeitet Kate an ihrer Rolle als künftige Königin. Diese Vorbereitung spiegelt sich nicht nur in der zunehmenden Verantwortung für ihre königlichen Pflichten wider, sondern auch in ihrem Kleidungsstil, der sich strategisch verändert hat, um ihr auch optisch die Autorität und den Status einer Regentin zu verleihen. Die Londoner Farbexpertin Marina Thomas fühlt sich laut hellomagazine.com an die verstorbenen Queen Elizabeth II. (96, † 2022) erinnert, die knallige, einfarbige Outfits zu ihrem Markenzeichen gemacht hatte. Auch Kate betreibt nun zunehmend Color-Blocking.
Dass die Prinzessin die Empfehlung des Museums ignorierte, keine High Heels zu tragen, zeigt ebenfalls ihre Entschlossenheit, eigene Regeln festzulegen. Die Sicherheitsbedenken teilte sie als Profi auf Absätzen offenbar nicht. Wer aber glaubt, dass die Dreifachmutter erst im Laufe der Zeit zu dieser Stärke gelangt ist, täuscht sich. Bereits zu ihrer Hochzeit setzte die Prinzessin ihren eigenen Kopf durch und entschied sich gegen eine 350 Jahre alte Tradition. Verwendete Quellen: express.co.uk, standard.co.uk, hellomagazine.com, Instagram