Mehrere Unfälle auf den Autobahnen - Verletzte und teils erhebliche Staus

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Fürstenfeldbruck

Kommentare

Die Polizei hatte mehrere Einsätze © Karl-Josef Hildenbrand

Bei mehreren Unfällen auf den Autobahnen rund um den Landkreis sind vier Personen verletzt worden. Es kam bei allen Unfällen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Zunächst kam es am 1. April gegen 16.20 Uhr auf der A96 Richtung Lindau, im Gemeindebereich Igling, zu zwei aufeinanderfolgenden Auffahrunfällen auf der linken Spur. Beim ersten Crash entstand laut Polizei nur geringer Sachschaden, beim zweiten wurde die 27-jährige Verursacherin leicht verletzt. Diese wurde vorsorglich ins Klinikum Landsberg gebracht. Der Pkw der Unfallverursacherin war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die linke Fahrspur war daher für etwa 1 Stunden gesperrt, wodurch es zu Verkehrsbehinderungen kam.

Auf der A8

Nur wenige Minuten später, gegen 16:30 Uhr, ereignete sich auf der A8 in Richtung Stuttgart ein weiterer Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Kurz vor der Anschlussstelle Dachau übersah ein 53-jähriger Lkw-Fahrer wohl den Rückstau, welcher sich im Bereich der Anschlussstelle bildete und krachte in einen vorausfahrenden Pkw Opel. Der Opel wiederum wurde laut Polizei noch auf einen weiteren Pkw Nissan aufgeschoben.

Bei dem Unfall wurde der 42-jährige Fahrer des Opel und die 46-jährige Fahrerin des Nissan leicht verletzt und ins Klinikum Dachau gebracht. Die beiden Pkws waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Durch die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen waren zeitweise zwei Fahrspuren der dreispurigen Autobahn blockiert. Dies führte im Berufsverkehr zu erheblichen Rückstauungen. Die Unfallstelle wurde bis 17.45 Uhr vollständig geräumt. Gegen den Lkw-Fahrer wird wegen Fahrlässige Körperverletzung ermittelt.

Auf der A96

Einen weiteren Verletzten forderte ein Unfall am 2. April um 3 Uhr auf der A 96 Richtung Lindau. Ein 26-jähriger aus Polen war im Bereich Landsberg mit einem Kleintransporter mit Anhänger unterwegs. Aufgrund Sekundenschlafes verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeuggespann und prallte in die Mittelleitplanke. Im Anschluss überschlug es das Fahrzeug, wodurch das Gespann quer auf der Fahrbahn zum Liegen kam. Bei dem Unfall liefen größere Mengen Betriebsstoffe aus, wie die Polizei berichtet. Zur Bergung des Fahrzeugs und zur Reinigung musste die Richtungsfahrbahn Lindau bis 6.15 Uhr voll gesperrt werden. Der Fahrer konnte sich selbst aus seinem Fahrzeug befreien und wurde im Anschluss leicht verletzt ins Klinikum Landsberg gebracht. Gegen ihn wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Auch interessant

Kommentare