Dramatische Aktion - Vater rettet Sohn aus untergehendem Boot, indem er ihn in Kühlschrank steckt

Am 2. November kenterte ein 21 Fuß langes Bayliner-Krabbenboot vor der Küste Kaliforniens. An Bord befanden sich drei Erwachsene und drei Kinder. Der Vater und zwei seiner Söhne sind verstorben.

Vater rettet Sohn bei Bootsunglück das Leben

Einer der Überlebenden, der 13-jährige Juladi „Jude“ Khammoungkhoune, erzählte von dem dramatischen Moment, als sein Vater sein Leben rettete. Das Boot kenterte auf offener See, und die Passagiere kämpften ums Überleben. 

Wie „People“ berichtet, setzte Judes Vater, Prasong, seinen Sohn in eine Kühlbox, um ihm das Überleben zu sichern. Er hielt sich an der Box fest, bevor er ertrank. Jude berichtete: „Nachdem er mich reingesetzt hatte, ließ er nach einer Weile los.“

Die verstorbenen Söhne
Die verstorbenen Söhne der Familie GoFundMe/Phommathep

Sohn musste schwierige Entscheidung treffen

CBS berichtet , dass Jude sich daran erinnerte, wie er versuchte, intelligent zu handeln, indem er sich schlafen legte und auf das Beste hoffte.  Auf Facebook berichtet die Polizei, dass um drei Uhr nachmittags das letzte Signal vom Boot kam. Danach war es verschollen.

Shanice, Prasongs Schwester, sagte laut „People“, dass es ihr das Herz brach, als sie hörte, welche Entscheidung ihr Bruder treffen musste. Die Familie hielt eine Mahnwache ab, um der Verstorbenen und der Vermissten zu gedenken.

Was tun, wenn das Boot kentert?

Sollte Ihr Boot kentern und davon treiben, rät "Rubiconadventure" unbedingt ruhig zu bleiben, um Panik und Fehlentscheidungen zu vermeiden. Warten Sie auf Rettung, indem Sie Signalgeräte wie Leuchtraketen, Trillerpfeifen oder ein Funkgerät benutzen, um die Küstenwache zu alarmieren. Gleichzeitig sollten Sie sich in der Nähe des gekenterten Boots aufhalten, da dieses Auftrieb bietet und für Retter leichter sichtbar ist.

Um sich über Wasser zu halten, empfiehlt "Rubiconadventure" das Tragen einer Schwimmweste oder das Verwenden improvisierter Schwimmhilfen. Sparen Sie Ihre Energie, indem Sie minimal bewegen und versuchen, so viel wie möglich vom Körper aus dem Wasser zu halten. Rationieren Sie Vorräte an Wasser und Nahrung und benutzen Sie Signalgeräte sparsam, bis Hilfe eintrifft.