Erstes Jugendparlament in Miesbach: Diese Mitglieder vertreten die Interessen der Jugendlichen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. Miesbach

Kommentare

Der Miesbacher Stadtrat hat nun acht Bewerber als Vertreter des Jugendparlaments bestellt. © Thanner

Der Miesbacher Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung die Mitglieder für das erste Jugendparlament der Kreisstadt bestellt. Acht Freiwillige ziehen in das neu geschaffene Gremium ein.

Miesbach - Sie sollen dort die Belange der Jugendlichen einbringen und vertreten. Die entsprechende Satzung für das Jugendparlament wurde bereits Ende November 2023 vom Stadtrat verabschiedet. Insgesamt waren acht gültige Bewerbungen beim Wahlamt der Stadt eingegangen, die ohne Wahlgang ins Jugendparlament kamen.

Die Vertreter im ersten Miesbacher Jugendparlament sind: Lucia Hirsch, Xaver Bernöcker, Frederik Hilbich, Noah Hormaier, Leopold Mayr-Mautner sowie Anton, Linus und Paul Weidelener. Sie wurden vom Stadtrat einstimmig für die Amtsperiode 2024 bis 2026 bestellt.

Wahl war hinfällig

Laut Satzung umfasst das Jugendparlament mindestens fünf Vertreter und maximal elf. Da die Zahl der Bewerber die elf Plätze nicht überschritten hat, war auch kein ordentlicher Wahlgang der Jugendlichen vonnöten.

Jugendreferent Christian Mittermaier (CSU) bekannte, dass er mit Familienreferentin Malin Friese (Grüne), Kreis-Jugendpflegerin Lena Renner und Initiator Andreas Kempf sehr stolz auf das neue Gremium sei. Markus Seemüller (Freie Liste) motivierte die Jugendvertreter: „Hängt den Korb hoch. Ich finde super, was ihr da macht.“ Die konstituierende Sitzung findet im Februar statt.

ddy

Auch interessant

Kommentare