Keller fängt Feuer: Ein Verletzter und hoher Sachschaden – Kriminalpolizei ermittelt
Zu einem Kellerbrand kam es am Freitag (17. Januar) in Gaißach. Eine Person wurde dabei verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Gaißach – Zahlreiche Einsatzkräfte rückten am Freitagvormittag in den Gaißacher Ortsteil Moosen aus. Um 10.47 Uhr wurden die Feuerwehren aus Gaißach, Bad Tölz und Lenggries über einen Kellerbrand informiert.
Brand in Gaißach: Einsatz dauerte mehrere Stunden
Wie der Gaißacher Kommandant Michael Schmid berichtet, dürften an die 80 Feuerwehrleute vor Ort gewesen sein, die teilweise nachalarmiert wurden. Denn es stieg dichter Rauch aus dem Keller eines Gebäudes auf. Dort war das Feuer in einer Autowerkstatt ausgebrochen. Eine Person konnte selbstständig den Brandort verlassen. Sie wurde leicht verletzt.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Die Feuerwehrleute wollten zunächst mit Atemschutz ins Innere vordringen, brachen dies aber nach Angaben der Tölzer Feuerwehr ab, da sich Gasflaschen in der Werkstatt befanden. Also wurde der Raum mit Schaum geflutet und mit zwei Hochdrucklüftern belüftet. Danach konnten die Nachlöscharbeiten im Inneren vorgenommen und die Gasflaschen genauer kontrolliert werden. Der Einsatz dauerte noch bis in den Nachmittag an.
Kripo ermittelt: Schweißarbeiten an einem Auto könnten Brandursache gewesen sein
Neben den Feuerwehrleuten, der Kreisbrandinspektion, dem Rettungsdienst und der Polizei war auch die Kriminalpolizei vor Ort, um die Ursache zu ermitteln. Laut Feuerwehr Tölz könnten Schweißarbeiten an einem Auto ursächlich gewesen sein. Genaueres soll die Untersuchung der Kripo ergeben, wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mitteilt. Klar ist aber schon, dass ein hoher Schaden im sechsstelligen Eurobereich entstanden ist. (mel)