Nach Trump-Urteil - Ivanka Trump sendet nach Verurteilung klare Botschaft: „Ich liebe dich“

Nach der jüngsten Verurteilung ihres Vaters Donald Trump hat seine Tochter Ivanka ihre übliche Zurückhaltung aufgegeben. Die dreifache Mutter teilte in ihrer Instagram-Story ein Foto aus ihrer Kindheit. Es zeigt sie als kleines Mädchen mit rosa Partyhut. Sie schaut schüchtern zur Seite und macht einen Kussmund während ihr Vater, der ehemalige US-Präsident Donald Trump, sie liebevoll im Arm hält. Er blickt ruhig in die Kamera und lächelt freundlich. Ivanka kommentiert das Bild mit den Worten: „I love you dad“.

Nach Trump-Verurteilung: Ivanka gibt ihrem Vater Rückendeckung

Angesichts des Zeitpunkts der Veröffentlichung des Fotos scheint die sonst so zurückhaltende Ivanka ein subtiles, aber deutliches Zeichen zu setzen. Denn ihr Vater wurde wegen 34 Delikten schuldig gesprochen, darunter die Fälschung von Geschäftsdokumenten. Die Anklagepunkte beziehen sich auf Rechnungen, Schecks und Buchungen für juristische Dienstleistungen. Außerdem wird ihm vorgeworfen, der Pornodarstellerin Stormy Daniels Schweigegeld angeboten zu haben. Die Geschworenen kamen nach neunstündiger Beratung zu einem Urteil. Ivanka hatte sich bisher sehr zurückhaltend zu den juristischen Problemen ihres Vaters geäußert, doch die Tatsache, dass sie kurz nach der Urteilsverkündung dieses Foto postete, zeigt, dass sie fest zu ihrem Vater steht und an seine Unschuld glaubt.

Trump bezeichnet Urteil als „Schande“

Denn nach dem Urteilsspruch beteuerte Trump weiterhin seine Unschuld und bezeichnete das Urteil der Geschworenen als „Schande“. Er behauptete, der Prozess sei „manipuliert und beschämend“ gewesen und bezeichnete die bevorstehenden Wahlen im November als das „wahre Urteil“. Bezirksstaatsanwalt Alvin Bragg kommentierte in einer Pressekonferenz: „Auch wenn dieser Angeklagte anders ist als jeder andere in der amerikanischen Geschichte, sind wir zu diesem Prozess und schließlich zu diesem Urteil auf die gleiche Weise gekommen wie bei jedem anderen Fall, der vor Gericht kommt: Wir folgen den Fakten und dem Gesetz ohne Furcht oder Bevorzugung“. Mitten in Trumps laufender Präsidentschaftskampagne, in der er als führender Kandidat der Republikanischen Partei gilt.

Donals Trump kandidiert dennoch bei den US-Wahlen

Trotz der Verurteilung kann Trump weiterhin für das Amt des Präsidenten kandidieren. Allerdings ist ihm das Wahlrecht entzogen und er könnte sich im Falle einer Wahl nicht selbst begnadigen. Das endgültige Strafmaß steht noch nicht fest, eine Haftstrafe ist möglich. Außerdem könnte er gezwungen werden, sich gegenüber einem Bewährungshelfer schuldig zu bekennen.