Insa-Umfrage - Ampel knallt auf Rekord-Tief – Union auf Drei-Jahres-Hoch, AfD legt zu

 

Im Meinungstrend des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag der „Bild“ erreichen die SPD nur noch 14 Prozent (minus ein Prozentpunkt), die Grünen zehn (minus 0,5) und die FDP vier Prozent (minus 0,5). Bei der Bundestagswahl 2021 hatten SPD, Grüne und FDP zusammen noch 52 Prozent der Stimmen erhalten.

Die Union erreicht der Umfrage zufolge hingegen mit 32,5 Prozent (plus eins) den stärksten Wert seit drei Jahren, hinter ihr käme demnach die AfD (19,5 Prozent, plus 0,5). Das BSW (zehn Prozent) legt demnach um 0,5 Prozentpunkte zu. Die Linke würde mit 2,5 Prozent deutlich am Einzug in den Bundestag scheitern.

Insa hat für die Erhebung vom 6. bis zum 9. September insgesamt 2010 Wahlberechtigte befragt. Die mögliche Fehlerquote liegt bei plus/minus rund 2,5 Prozentpunkten.