Unterschätzte und unerkannte Gefahr - Sepsis - was ist das? Die wichtigsten Informationen
Gelangen Bakterien, Pilze oder Viren in den Blutkreislauf, reagiert der Körper systemisch darauf. Systemisch bedeutet in der Medizin, dass etwas beispielsweise nicht auf ein Organ beschränkt ist, sondern alle Organe und den gesamten Organismus betrifft. Das Gegenteil von systemisch wäre lokal, wie etwa bei einer lokalen Entzündung einer Wunde.
Bei einer Sepsis reagiert also der gesamte Organismus auf die Infektion mit Krankheitserregern. Das ist verständlich, denn schließlich gelangen die Krankheitserreger in alle Organe, wenn sie im Blut vorhanden sind und sich dort vermehren.
Die körpereigene Abwehr hat in diesem Fall jedoch kein begrenztes Feld, sondern greift im ganzen Körper an - dabei werden nicht nur die Erreger bekämpft. Die körpereigene Abwehrreaktion gegen die Infektion greift auch das eigene Gewebe und die eigenen Organe an. Der Körper schädigt sich durch seine Abwehr also selbst.
Die Folge: Die Organe werden schwer geschädigt oder unbehandelt sogar zerstört und versagen schließlich. In der Medizin spricht man dann von einem Multiorganversagen, also dem Zustand, wenn nach und nach die Organe nicht mehr arbeiten. Durch das Versagen der einzelnen Organe wird der Körper zusätzlich mit Giften überschwemmt.
Um dieses Organversagen, das zwangsläufig zum Tode führt, vermeiden zu können, ist es wichtig, eine Sepsis möglichst frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Eine Sepsis kann durch Infektionen wie einer Lungenentzündung oder einen Harnwegsinfekt entstehen. Auch nach Operationen kann es zu einer Sepsis kommen.
Frühe Zeichen einer Sepsis können neben Fieber über 38,5 Grad auch tiefe Körpertemperaturen unter 36 Grad sein. Puls und Atemfrequenz sind erhöht und in der Blutuntersuchung weicht die Zahl der weißen Blutkörperchen vom Normalwert ab: Sie können erhöht, aber auch verringert sein.
Wegen der Schwere der Erkrankung und der zahlreichen Komplikationen, die mit ihr einhergehen, wird eine Sepsis immer auf einer Intensivstation behandelt.