"Letzte Generation" beschmiert das Brandenburger Tor erneut

Aktivist beschmiert Brandenburger Tor Vergrößern des Bildes Orange Farbe am Berliner Wahrzeichen: Die "Letzte Generation" beschmiert das Brandenburger Tor erneut. (Quelle: twitter.com/AufstandLastGen)
Facebook Logo Twitter Logo Pinterest Logo WhatsApp Logo

Klimaaktivisten der "Letzten Generation" haben zum zweiten Mal das Brandenburger Tor in Berlin mit oranger Farbe beschmiert. Das teilten die Aktivisten am Donnerstag mit.

Am Donnerstag haben Aktivisten der "Letzten Generation" zum zweiten Mal das Brandenburger Tor mit Farbe beschmiert. Ein Video, das die Klimakleber selbst auf der Plattform X (vormals Twitter) posteten, zeigt einen jungen Mann, der orange Farbe mit einem Pinsel auf eine der Säule des Tores aufträgt.

Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Eine Sprecherin der Berliner Polizei sagte auf Nachfrage von t-online, es habe am Pariser Platz zwei Festnahmen gegeben. Laut eigenen Angaben nahmen die Klimaaktivisten dieses Mal die Westseite des Brandenburger Tors ins Visier. Vor ein paar Wochen hatten sie noch die Ostseite mit oranger Farbe besprüht.

 
 
 
 
 
 
 

Die "Letzte Generation" zitiert eine Aktivistin, die schon bei der ersten Farbattacke auf das international bekannte Berliner Wahrzeichen beteiligt gewesen sein soll: "Geht es nach der Letzten Generation, wird das Brandenburger Tor so lange orange bleiben, bis Deutschland aufhört, Öl, Gas und Kohle zu verbrennen. Oder zumindest so lange, bis die Regierung erkennen lässt, dass sie die sozial-gerechte Wende weg von den Fossilen ernsthaft anstrebt."

Die "Letzte Generation" übt mit ihrem Protest Kritik an der Klimapolitik der Bundesregierung, die in ihren Augen zu wenig gegen den Klimawandel unternimmt. Auf der Ostseite des Tors sind Fachkräfte noch immer dabei, die Spuren des ersten Farbanschlags zu entfernen.