Nach Festnahme von 19-Jährigem: Jugendliche gehen mit Böllern auf Polizei los

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Im unterfränkischen Marktheidenfeld kam es in Folge einer Festnahme eines 19-Jährigen zu Ausschreitungen von Jugendlichen, die sich gegen die Polizei richteten. (Symbolbild) © picture alliance/dpa | Andreas Arnold

Zwei Beamte werden in der Silvesternacht verletzt, ein 17-Jähriger wird in Gewahrsam genommen. Auslöser war ein Vorfall von Samstagabend.

Marktheidenfeld – Die Polizei in Marktheidenfeld hat am späten Samstagabend, 30. Dezember, einen 19-Jährigen festgenommen, gegen den ein Haftbefehl vorlag. Die Festnahme führte zu Unruhen unter einer Gruppe von Jugendlichen, die sich mit dem Festgenommenen solidarisierten. Sie äußerten ihren Unmut, machten Videoaufzeichnungen und beleidigten die eingesetzten Polizeibeamten. Zudem warfen sie Feuerwerkskörper in den Hof des Polizeigebäudes, ohne jedoch Schäden zu verursachen. Der 19-Jährige wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)

Randale mit Böllern in der Silvesternacht: Polizeistreife direkt angegriffen

In der Silvesternacht kam es erneut zu Zwischenfällen mit der gleichen Gruppe Jugendlicher. Sie warfen erneut Feuerwerkskörper in den Hof des Polizeigebäudes, verursachten aber keine Schäden. Bei einer anschließenden Auseinandersetzung in der Bronnbacher Straße griffen sie eine Polizeistreife gezielt mit Feuerwerkskörpern an. Bei der Festnahme eines 17-jährigen Tatverdächtigen wurden zwei Polizeibeamte leicht verletzt. Der Jugendliche wurde in Gewahrsam genommen.

Die Polizeiinspektion Marktheidenfeld hat in Zusammenarbeit mit der Kripo Würzburg und der Staatsanwaltschaft Würzburg intensive Ermittlungen aufgenommen. Dabei geht es auch um antisemitische Äußerungen. Die Polizei wertet derzeit umfangreiches Videomaterial aus und versucht, weitere Tatverdächtige zu identifizieren. „Derartige Straftaten und Angriffe auf Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte sind vollkommen inakzeptabel“, betont Michael Zimmer, Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Marktheidenfeld.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Der Redakteur Felix Herz hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft.

Auch interessant

Kommentare