Eine Stiftung für Erding
Das Ziel ist unbürokratische Hilfe für Menschen aus Stadt und Landkreis Erding . Die Stfter-Familie Lechner trug sich ins Goldene Buch ein.
Erding - Die Gründer der „Stiftung Dr. Lechner für Heimat, Natur und Kultur“ haben sich im Erdinger Rathaus ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Die Stiftung, errichtet von Dr. Egon Lechner, Rita Lechner und Alexander Lechner, will insbesondere Menschen aus Stadt und Landkreis Erding durch unbürokratische Hilfe unterstützen. „Ihr Werk ist damit auf Ewigkeit verbunden mit der Geschichte unserer Stadt“, erklärte Erdings Oberbürgermeister Max Gotz, der auch Vorsitzender des Stiftungsvorstands ist. Es sei ihm „eine ehrenvolle Verpflichtung, Ihr Lebenswerk in der Stiftung zu bewahren“. Gotz sprach im Vorgriff jetzt schon den Dank aller aus, die als Begünstigte an der Stiftung werden teilhaben dürfen.
Egon Lechner dankte im Namen der Familie für die Ehre, sich ins Goldene Buch eintragen zu dürfen. „Wir sehen die Stiftung bei Euch in guten Händen – möge das Werk gedeihen“, erklärte Lechner.
Die Stiftung will laut Präambel der Satzung „einen Beitrag für zukünftige Generationen und zum Fortbestehen unserer abendländisch-demokratisch geprägten Gesellschaft sowie zur Unterstützung einzelner Bürger unserer engeren Heimat und wichtiger Institutionen“ leisten.
Hintergrund seien „vielfältige, gesellschaftlich-politische Veränderungen weltweit und in unserem Land“. Die in der Satzung begründeten Stiftungszwecke nennen die „Förderung des Wohlfahrtswesens, der Jugend- und Altenhilfe und des Sports, des Naturschutzes und der Landschaftspflege, von Kunst und Kultur, des Heimatgedankens und des Rettungswesens“.
Grundlage der neuen Stiftung ist die ertragsabhängige Finanzkraft des Immobilienbesitzes der Stifter. Sobald die Jahresbilanz für 2024 vorliege, werde der Stiftungsrat über die erste Ausschüttung und deren Begünstigte beraten, erklärte Lechner. Die Stiftung Dr. Lechner scheint in Erding auch Schule zu machen: Wie aus informierten Kreisen zu hören ist, denkt bereits ein weiterer Erdinger Bürger über ein gleiches Modell nach.