Weltweit nur 15 Modelle - Äußerst seltener Ferrari steht für 12 Millionen Euro zum Verkauf

  • Gründung und Geschichte: Ferrari wurde 1929 von Enzo Ferrari als „Scuderia Ferrari“ gegründet. Ursprünglich war es ein Team, das Rennwagen anderer Hersteller einsetzte. Erst 1947 begann Ferrari mit der Produktion eigener Fahrzeuge.
  • Logo und Symbolik: Das berühmte Ferrari-Logo besteht aus einem aufsteigenden Pferd, das „Cavallino Rampante“ genannt wird. Dieses Symbol geht auf einen italienischen Jagdflieger aus dem Ersten Weltkrieg zurück und wurde von Enzo Ferrari übernommen, als ihm die Mutter des Fliegers sagte, es würde ihm Glück bringen.
  • Formel 1-Erfolge: Ferrari ist der erfolgreichste Rennstall in der Geschichte der Formel 1. Das Team hat mehr Konstrukteursmeisterschaften und Fahrertitel gewonnen als jedes andere Team in der Serie. Zu den bekanntesten Fahrern, die für Ferrari gefahren sind, gehören Michael Schumacher, Niki Lauda und Fernando Alonso.
  • Exklusivität und Preis: Ferrari-Autos sind bekannt für ihre Exklusivität und hohen Preise. Jedes Fahrzeug wird in Maranello, Italien, handgefertigt. Die Produktionszahlen sind im Vergleich zu anderen Autoherstellern niedrig, was die Exklusivität und den Luxus eines Ferraris weiter steigert.
  • Innovation und Technik: Ferrari ist nicht nur für die Schönheit und Leistung seiner Autos bekannt, sondern auch für seine technologischen Innovationen. Viele der Technologien, die ursprünglich für die Rennstrecke entwickelt wurden, finden später ihren Weg in die Serienfahrzeuge. Dies umfasst fortschrittliche Aerodynamik, leichte Materialien und leistungsstarke Motoren.