Miesbacher Schüler für Leistung ausgezeichnet: Stadt ehrt die besten Absolventen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Erfolg und Engagement: Die zweite Bürgermeisterin Astrid Güldner (r.) gratulierte (v.l.) Rebecca Uthess, Josefine Perreiter, Irma Fell, Hannah Sergel, Lena Reckmann, Maximilian Razeghi und Tassilo Mall zu ihren tollen Leistungen. © Reiter

Die Stadt Miesbach hat kürzlich ihre herausragenden Schüler im Rathaus gewürdigt. Die zweite Bürgermeisterin überreichte Urkunden und kleine Präsente an die Absolventen.

Landkreis – Die Stadt Miesbach ehrte kürzlich ihre besten Schüler im Rathaus. Stellvertretend für Gerhard Braunmiller überreichte die zweite Bürgermeisterin, Astrid Güldner, Urkunden und kleine Präsente an die Absolventen. „Ihr habt mit Fleiß und Engagement bewiesen, dass ihr zu den Besten gehört. Ich bin überzeugt, dass ihr künftig zu den Leistungsträgern unserer Gesellschaft zählen werdet“, lobte Güldner die jungen Talente.

Sie begrüßte insgesamt sieben Schüler im Sitzungssaal, begleitet von Eltern und Angehörigen. Güldner ermutigte die Absolventen, ihr Wissen zum Wohle anderer einzusetzen, Gutes zu tun und positive Veränderungen anzustoßen: „Bildung und Wissen sind wichtige Werkzeuge, um im Leben erfolgreich zu sein.“

Die beeindruckenden Leistungen am Miesbacher Gymnasium erzielten Rebecca Uthess (1,3), Josefine Perreiter (1,0), Irma Fell (1,2), Hannah Sergel (1,1), Maximilian Razeghi (1,4) und Tassilo Mall (1,0) sowie an der Realschule Miesbach Lena Reckmann (1,45).

Motivierende Worte und Zukunftsperspektiven

Aufgrund der Ferien konnten die in Miesbach wohnhaften Schüler der Mittelschule Fischbachau, Jakobus von Boch-Galhau, Lena Regina Stübinger sowie Emma-Sophie Weissfloch, der Einladung leider nicht folgen.

Während sie ihre Erfolge feiern, blicken die jungen Menschen bereits in die Zukunft: Ob Medizin, Informatik, Mathematik, ein Freiwilliges Soziales Jahr in München oder ein internationales Engagement in Kenia – die Perspektiven sind vielfältig. Güldner gratulierte den Schülern und wünschte ihnen alles Gute für die Zukunft: „Geht mutig voran, bleibt neugierig und denkt immer daran: Eure Taten können einen Unterschied machen.“

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare