Dringender Spirituosen-Rückruf: Hersteller warnt vor Verzehr – Durchfall und Krämpfe drohen
Derzeit befindet sich ein Eierlikör im Rückruf, weil eine Kennzeichnung fehlt, die für Millionen Menschen in Deutschland wichtig ist.
München – Ob als Zutat in Süßspeisen, als Topping oder einfach pur, in zahlreichen Haushalten in Deutschland gehört Eierlikör zum festen Inventar. Ein Produkt wird jetzt jedoch zurückgerufen, weil ein wichtiger Hinweis auf der Flasche fehlt. Kaufen bestimme Personen den Eierlikör, könnte er Bauchschmerzen und Durchfall auslösen.
Grund dafür ist, dass sich im Produkt Laktose befindet, was auf nicht gekennzeichnet wurde, berichtet das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf dem Portal lebensmittelwarnung.de.
Bei diesem Produkt wurde ein wichter Hinweis nicht gekennzeichnet: Dutzende Chargen betroffen
Vom Rückruf betroffen ist der „Maigut Aronia Eierlikör“. Das Produkt wurde Aroniageist veredelt und enthält 19 Prozent Alkohol. Das Produkt wurde hauptsächlich in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen verkauft. Der Eierlikör wird in 200 und 500 ml-Flaschen verkauft. In einer Mitteilung erklärt der Hersteller Maigut, dass es sich um eine vorsorgliche Rücknahme handelt und schreibt: „Grund für den Rückruf ist das Vorhandensein des Allergens Laktose, welches nicht auf der Verpackung gekennzeichnet war.“
Betroffen sind bei den 200-ml-Flaschen folgende Chargen:
Bei den 500-ml-Flaschen sind noch mehr Chargen betroffen:

Meine news
Millionen Menschen in Deutschland vertragen keine Laktose – Verzehr kann Durchfall und Krämpfe auslösen
Etwa 15 bis 20 Prozent der deutschen Bevölkerung leidet unter Laktoseintoleranz, schreibt die AOK. Entsprechend ist der Hinweis auf Laktose für Millionen Menschen in Deutschland wichtig. In der Regel ist mit Laktoseintoleranz eine Milchzuckerunverträglichkeit gemeint. Wie MSD informiert, mangelt es bei Betroffenen am Enzym Laktase, dass dabei hilft den Milchzucker zu verdauen, das verursacht Magen-Darm-Beschwerden. Folgende Symptome kann der Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln bei Betroffenen verursachen:
- Blähungen
- Bauchkrämpfe
- Durchfall
- Übelkeit
Der Hersteller informiert, dass betroffene Kunden das Produkt im Geschäft zurückgeben können und den vollen Kaufpreis erstattet bekommen. Für Fragen können Kunden unter der Nummer 05721 935733 den Shop erreichen. Für Personen ohne Laktoseintoleranz besteht keine Gefahr durch den Verzehr des Eierlikörs.
Derzeit gibt es auch einen deutschlandweiten Käse-Rückruf bei Rewe und Edeka. (kiba)