Wetter-Experte nach Blick auf November-Prognose erstaunt: „Das ist ungewöhnlich“
Ein ungewöhnlich stabiles Hochdruckgebiet hält Deutschland seit Ende Oktober im Griff – und ein Ende ist nicht in Sicht. Experten warnen vor den Folgen.
Frankfurt – Seit Ende Oktober hält ein stabiles Hochdruckgebiet das Wetter fest im Griff – und es könnte noch lange so bleiben. Bleibt uns das trockene Wetter vielleicht sogar bis Weihnachten erhalten? Die aktuelle Regensummenkarte ist wirklich erstaunlich.
„Eine derart lange Hochdrucklage im Herbst ist ungewöhnlich. Die Regensummenkarte bis Samstag (9. November) ist wirklich erstaunlich“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. Er sieht darin ein Zeichen für eine Verschiebung der Wetterlagen, wie sie mit dem Klimawandel immer häufiger auftritt. Kühlere Luftmassen schaffen es derzeit kaum, sich durchzusetzen, und auch bis weit in den November hinein bleibt die Kälte aus.
Wetter in Deutschland: Wie lange hält der Spätherbst an?
Die Prognosen zeigen keine großen Änderungen: Das Hoch bleibt bestehen und blockiert die Bewegung anderer Wettersysteme. Selbst bis Weihnachten könnte diese Wetterlage fortdauern – und das wäre alles andere als typisch für die Jahreszeit. Statt Nieselregen und Nebel gibt es trockene Witterung, was die Niederschlagsmengen weiter sinken lässt. Solche stabilen Hochdrucklagen könnten in Zukunft vermehrt vorkommen und die bisherigen Herbst- und Winterverläufe massiv verändern.

wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Wetter in Deutschland: Kein Regen für längere Zeit? Was das bedeutet
Ein anhaltendes Hochdruckgebiet bringt nicht nur Sonnenschein: Langfristig drohen Wasserknappheit und Trockenheitsschäden, da wichtige Niederschläge ausbleiben. Besonders für die Natur, die im Herbst Wasser speichert, könnten die Auswirkungen gravierend sein. Zugleich empfinden viele Menschen diese Wetterlagen zunehmend als beunruhigend, weil sie an die Veränderungen durch den Klimawandel erinnern. Während ein „grünes“ Weihnachten denkbar wird, bleiben die Sorgen um stabile, extreme Wetterlagen bestehen.