Skispringen heute im Liveticker: DSV-Damen wollen gelungen WM-Abschluss schaffen
Die WM im Skispringen wird am Freitag fortgesetzt. In Trondheim steht das Einzelspringen der Damen von der Großschanze an. chiemgau24.de ist heute im Liveticker dabei.
Trondheim - Im Skispringen steht am Freitag der sechste Wettkampf bei der WM in Trondheim auf dem Programm. Das Einzelspringen der Damen von der Großschanze startet um 16:30 Uhr. chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Skispringen dabei.
Ein letztes Mal geht es für die Damen des Deutschen Skiverbandes (DSV) noch auf die Schanze, dann ist für sie die Nordische Ski-WM in Trondheim Geschichte. Nach der Silbermedaille im Einzel und der Bronzemedaille im Teams soll nun auch auf der Großschanze noch einmal Edelmetall her.
Skispringen heute im Liveticker: WM-Hoffnung ruht auf Freitag
Die große deutsche Medaillenhoffnung am Freitag ist 23 Jahre alt und hört auf den Namen Selina Freitag. Nach ihrem zweiten Platz von der Normalschanze soll es für die derzeit beste Skispringerin der Nation nun endlich einmal der oberste Platz auf dem Treppchen werden.
Dass sie dazu in der Lage ist, hat sie in der laufenden Saison oft genug bewiesen. Ganze achtmal stand sie in diesem Winter bei Einzelwettkämpfen bereits auf dem Podium. In den letzten vier Wettkämpfen vor der Weltmeisterschaft belegte sie viermal hintereinander den zweiten Platz.
Skispringen heute im Liveticker: Prevc und Norwegerinnen als Stolpersteine
Und das ist auch das Problem, denn für den ganz großen Wurf reichte es für Dame aus dem Erzgebirge bislang noch nicht. In Trondheim könnte dieses Problem den Namen Nika Prevc tragen. Die Siegerin des Einzelspringens von der Normalschanze ist Freitags Nemesis. Sowohl in Ljubno als auch Hinzenbach war es jeweils die 19-jährige Slowenin, die Freitag an ihrem ersten Weltcupsieg hinderte. Und auch in Trondheim stand sie zwischen der Deutschen und der Goldmedaille.
Doch nicht nur Prevc, auch die beiden Norwegerinnen Anna Odine Stroem und Eirin Maria Kvandal wollen natürlich vor heimischem Publikum um eine Medaille mitspringen. Sie haben sich bereits im Team-Springen und im Mixed den Traum von der Goldmedaille erfüllt und wollen nun ihre Heim-WM noch einmal veredeln. Es ist also alles angerichtet für einen spannenden Wettkampf.
Aus dem deutschen Lager wird sich hingegen außer Freitag wohl niemand große Hoffnungen auf einen Platz auf dem Podest machen. Bei der Qualifikation am Donnerstag war Juliane Seyfarth hinter Freitag (6.) mit Rang neun die zweitbeste Deutsche. Es folgten noch Katharina Schmid und Agnes Reisch auf einem geteilten zwölften Rang. Hier gehts zur Startliste.
Die Wettkämpfe bei der Nordischen Ski-WM 2025 sind kein Teil des offiziellen Weltcups. Die Ergebnisse fließen nicht in die Gesamtwertung ein, auch sind die Events nicht im offiziellen Kalender der Damen und Herren gelistet. chiemgau24.de ist bei allen Springen im Liveticker dabei. (Quelle: chiemgau24.de, tb)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion