Führerscheine, E-Scooter, Messer und Autoschlüssel sichergestellt
Mehrere berauschte Fahrzeugführer hat die Polizei am vergangenen Wochenende aus dem Verkehr gezogen – einen von ihnen sogar zweimal.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag gingen der Polizei zwei E-Scooter-Fahrer ins Netz. Einer von ihnen fuhr – gegen 3.40 Uhr – vor den Augen der Polizei über eine rote Ampel. Der Alkotest bei dem 19-Jährigen ergab 1,8 Promille. Nur kurz zuvor erwischte die Polizei einen 24-jährigen Karlsfelder, der mit knapp 1,6 Promille auf dem E-Scooter unterwegs war. Eine Blutprobe wurde entnommen, das Gefährt und der Führerschein sichergestellt.
Bei einer Kontrolle tauscht ein Messer auf
Ein 56-jähriger Röhrmooser, der mit seinem Opel in Haimhausen unterwegs war, war bei der Kontrolle nicht nur mit über 1,1 Promille alkoholisiert, er hatte auch noch ein Messer mit einer feststehenden Klinge von über 12 Zentimetern Länge dabei, so die Polizei. Das hatte eine Blutentnahme zur Folge, Führerschein und Messer wurden sichergestellt.
Am Sonntagnachmittag gegen 17.45 Uhr erreichten die Polizeiinspektion Dachau mehrere Mitteilungen über einen weißen Kia mit polnischer Zulassung, der „mit auffälliger Fahrweise“ in Dachau-Ost unterwegs war. Als das Fahrzeug an einer roten Ampel anhielt, gelang es einem anderen Verkehrsteilnehmer, dem Fahrer den Schlüssel abzunehmen, um ihn an der Weiterfahrt zu hindern. Der Fahrer – offensichtlich im Besitz eines Zweitschlüssels – setzte dennoch seine Fahrt über die Bajuwarenstraße in Richtung Karlsfeld fort. Dort stellte er das Fahrzeug im Bereich der Nelkenstraße ab und entfernte sich zu Fuß.
Suche nach alkoholisiertem Autofahrer erfolgreich
Eine Streife konnte den Fahrer – einen 40-Jährigen mit Wohnsitz in Karlsfeld – schnell ausfindig machen. Wie sich zeigte, war er mit über einem Promille alkoholisiert, was auch der Grund für seine Fahrweise gewesen sein dürfte. Ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs läuft. Verkehrsteilnehmer, die durch das Fahrverhalten des SUV gefährdet wurden, werden gebeten, sich telefonisch unter der Nummer 0 81 31/56 10 bei der Polizeiinspektion Dachau zu melden.
mm
Weitere Nachrichten aus der Region Dachau lesen Sie hier.