Rückt Bayern-Abschied näher? Sané soll konkrete Gespräche mit England-Klub führen

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Der Vertrag von Leroy Sané beim FC Bayern läuft im Juni 2025 aus. Zieht es ihn zurück auf die Insel, wo es einen konkreten Interessenten geben soll?

München - Seit fast fünf Jahren trägt Leroy Sane nun das Trikot des FC Bayern München. Einen Verkauf hatten beide Seiten 2024 ausgeschlossen, insofern ist klar: Geht Sané in diesem Sommer, kassieren die Münchner keine Ablöse mehr. An der Isar werden seit Monaten Gespräche geführt, wie es mit dem deutschen Nationalspieler weitergeht. Sollte Sané bleiben wollen, müsste er mit erheblichen Gehaltseinbußen rechnen.

Sané soll konkrete Gespräche mit England-Klub führen

Nun berichtet die Sport Bild: Ein Abschied im Juni ist alles andere als ausgeschlossen, denn in der Premier League gibt es einen Klub, der besonders interessiert an Sané ist. Um seinem Ex-Verein Manchester City handelt es sich dabei nicht.

Stattdessen wird der FC Arsenal ins Rennen geschickt. Mikel Arteta trainiert die Gunners, kennt den deutschen Nationalspieler bestens. Als dieser nämlich bei den Citizens kickte, war Arteta Co-Trainer von Pep Guardiola.

Leroy Sané auf dem Spielfeld
Leroy Sané könnte die Bayern im Sommer ablösefrei verlassen. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Heike Feiner

Williams oder Sané in München?

Arsenal will sich auf den Außenbahnen unbedingt verstärken, hat im ablösefreien Sané einen geeigneten Kandidaten ausgemacht. Die Bayern wissen: Gehen Sané, Gnabry und Coman, muss schnell nachgerüstet werden.

Dieser Beitrag erscheint in Kooperation mit FCBinside

Bei FCBinside gibt es täglich alle News, Infos und Hintergründe zum FC Bayern München.

Auf FCBinside.de, in der App oder auf unseren Social-Media-Kanälen: Bleib immer top informiert über den FC Bayern bei FCBinside!

Der Name Nico Williams schwirrt laut der Sport Bild nach wie vor an der Isar umher, der Stürmer von Athletic Bilbao besitzt wohl eine 60-Millionen-Klausel. Begegnet der FCB in diesen Verhandlungen auch dem FC Arsenal? Die Londoner nämlich wollen den Spanier wohl ebenfalls unbedingt. Sollte dieser Transfer nicht klappen, würde erst Leroy Sané ins Spiel kommen. Eine interessante Konstellation, denn schnappen sich die Bayern Williams, wäre ein Transfer von Sané zu Arsenal die logische Konsequenz.

Sané kommt in der Bundesliga in dieser Saison auf sechs Tore und vier Vorlagen. In der Champions League traf er einmal, gehörte in den letzten drei Spielen aber nicht zur Startformation und bekam in Leverkusen keine einzige Einsatzminute.

(Von Isabella Strehmann)

Auch interessant

Kommentare