Besonders guten Zeitpunkt erwischt: Über 37 000 Besucher bei den Gartentagen
Mehr Besucher, weniger Stau und insgesamt schönes Wetter: Die Veranstalter der Gartentage ziehen eine positive Bilanz.
Fürstenfeldbruck – Wer gerne gartelt, für den spielt das Wetter eine große Rolle. Dass sie den Wetterbericht im Auge haben, zeigten die Gartenfans am Freitag. Dort zogen bei kühlen Temperaturen dichte Wolken über das Veranstaltungsgelände am Kloster. Weil die Tage danach aber Sonnenschein versprachen, hielt sich der Andrang in Grenzen. Der kam dann an von Samstag bis Montag, als sich der Himmel von seiner schönsten Seite präsentierte. Insgesamt zählte Organisator Martin Lohde 37 000 Gäste. „Ein sehr gutes Ergebnis“, so sein Fazit.
Das Motto
Die Gartentage standen heuer unter dem Motto „Lebensraum Garten“. Die zahlreichen Vorträge und Workshops zu diesem Thema waren gut besucht, berichtet Lohde. Dort war etwa zu erfahren, wie man Tieren und Pflanzen einen Lebensraum im eigenen Garten bieten kann, ohne dessen Erholungswert zu mindern. „Da haben wir einen Nerv getroffen“, so der Organisator.
Getroffen hat es in der Nacht auf Sonntag auch zwei Zelte. Sie hielten dem durchziehenden Gewitter nicht stand. Ansonsten habe das Veranstaltungsgelände das Unwetter aber gut überstanden. Als sich die Tore am Sonntag öffneten, waren die Spuren den nächtlichen Spuks wieder beseitigt.

Buntes Treiben
Wie Martin Lohde berichtet, zogen die Gartentage Gäste aus nah und fern an. Er habe viele FFB-Kennzeichen gesehen, aber auch solche aus den umliegenden Landkreisen und sogar aus der Schweiz und Südtirol.
Als sein persönliches Highlight bezeichnet Lohde die Kombination aus dem bunten Treiben, dem blauen Himmel und den vielen schönen Konzerten. „Da geht einem das Herz auf“, so der Organisator. Besonders schön seien auch die vielen Blüten gewesen. Die Gartentage hätten einen besonders guten Zeitpunkt erwischt.
Von den Ausstellern habe er fast nur positive Rückmeldungen bekommen. Einige hätten sogar Rekordumsätze gemeldet.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!