Die Bockhorner Feinschmecker-Meile

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Bockhorn

Kommentare

Der Meister und sein junges „Austernknacker-Team“ (v.l.): Thomas Haindl, Martin Haindl, Severin Müller, David Dupuy, Clemens Schuster, Markus Binding, Thomas Ippisch, Franz Ippisch, Lukas Schuster und Raphael Schuster. © Hans Sterr

Der Platz am Bockhorner Rathaus verwandelte sich an Silvester wieder in eine Feinschmecker-Meile: Feinste Austern mit einem Glas Wein wurden von 25 Mitgliedern des Komitee Bockhorn-Magnac angeboten. „Wir haben dieses Jahr 7000 Austern im Verkauf“, berichtete Initiator David Dupuy – ein neuer Rekord.

Bockhorn – Die Austern kamen am Vortag frisch im Lkw direkt vom Atlantik. Damit nichts weggeworfen werden muss, gibt es die Austern nur auf Vorbestellung. Der Erlös kommt dem Komitee zugute, das etwa den Jugendaustausch im August finanziert. Jugendliche Mitglieder reisen dann in die Partnergemeinde Magnac. „Sie können so einen direkten, ehrlichen und authentischen Eindruck ihrer französischen Altersgenossen bekommen“, so Dupuy. Ein wertvoller Beitrag zur Völkerverständigung.

Das Komitee hat die Aktion zum ersten Mal 2017 durchgeführt, damals mit nur 300 Austern. Jedes Jahr wachse die Veranstaltung, berichtet Dupuy. Und es gibt auch regelrechte Fans, die jedes Jahr herkommen, wie Denise Weigelt aus Langengeisling: „Meine Freunde und ich kommen mittlerweile schon aus Tradition her. Es wird jedes Jahr schöner!“

Auch interessant

Kommentare