Türkheim: Moderate Erhöhung der Kosten für Musikschule
Türkheimer Gemeinderat beschließt moderate Preiserhöhung bei Gebühren und Normalpreisen der Musikschule.
Türkheim/Unterallgäu – „Mit den Gebühren sei man derzeit so weit up to date“, so Kämmerer Claus-Dieter Hiemer anlässlich der Präsentation des Haushalts 2024 für den Markt Türkheim. Lediglich die Friedhofsgebühren sollen im zweiten Halbjahr angepasst werden. Zur Debatte im Gemeinderat stand allerdings eine Gebührenanpassung in der Türkheimer Musikschule und Bücherei – beides freiwillige Leistungen der Gemeinde.
Die Kosten der Musikschule stiegen seit 2010 von 63.000 Euro jährlich auf 113.000 Euro im vergangenen Jahr. Sie würden – ohne Erhöhung – heuer auf 143.000 Euro steigen. Etwa 80 Prozent der Kosten werden für das Personal aufgewendet.
Preiserhöhungen in der Musikschule, nicht in der Bücherei
Nach intensiver Diskussion folgte der Gemeinderat dem Vorschlag des Kämmerers, der eine moderate Erhöhung von etwa 20 bis 30 Prozent favorisierte. Die Einzelstunde soll für Schüler aus dem Markt Türkheim und aus Irsingen künftig 720 Euro jährlich kosten, der Unterricht in Zweier- bis Fünfergruppen zwischen 576 Euro und 300 Euro sowie die Früherziehung und Grundausbildung je 216 Euro pro Jahr. Die Gebühren und der Normalpreis liegen für Schüler aus den Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Türkheim entsprechend höher.
Keine Erhöhung soll es nach dem Willen des Gemeinderats bei den Ausleihgebühren für Bücher geben. Die Ausgaben für die Bücherei stiegen von 42.000 Euro (2010) auf 68.000 Euro (2023) und würden, so Hiemer, ohne Gebührenerhöhung auf 79.000 Euro klettern. Da man Bücher zur Bildung der Kinder und Jugendlichen als ausgesprochen wichtig ansieht und sich eine moderate Gebührenerhöhung zudem nicht spürbar auf die Unterdeckung auswirken würde, beschloss das Gremium, es bei den bisherigen Beträgen zu belassen.
Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!