Attacke hinter Putins Linie: Ukraine-Drohnen setzen Ölraffinerie tief in Russland in Brand
Die Ukraine hat laut Berichten die Ilsky-Ölraffinerie in der Region Krasnodar angegriffen. Die Explosionen sollen zu erheblichen Schäden geführt haben.
Krasnodar – In der Nacht zum 17. Februar griffen ukrainische Spezialeinheiten (SSO) und der Sicherheitsdienst (SBU) mit Drohnen die Ilsky-Ölraffinerie in der Region Krasnodar sowie die Ölpumpstation Kropotkinskaya im Kuban-Staat an. Beide Ziele gelten als wichtige Bestandteile des russischen militärischen Industriekreislaufs.
Drohnenangriff auf Ölraffinerie – Videos zeigen großes Feuer
Laut einer Quelle des SBU gegenüber dem Kyiv Independent verursachte der mutmaßliche Drohnenangriff auf die Ilsky-Ölraffinerie, die eine Jahreskapazität von 6,6 Millionen Tonnen Öl hat, einen Brand. Anwohner veröffentlichten bei Telegram Videos von einem großen Feuer in der Raffinerie. Explosionen wurden gegen 1:30 Uhr gemeldet. Bereits im Februar 2024 hatte die Ukraine die Raffinerie angegriffen – dabei wurde eine primäre Ölraffinerieanlage beschädigt.
Ukraine setzt Kropotkinskaya-Pumpstation in Russland außer Betrieb – Öl wird umgeleitet
Zudem wurde die Kropotkinskaya-Pumpstation – die größte des russischen Kaspischen Pipeline-Konsortiums – außer Betrieb gesetzt. Öl wird nun an der Station vorbei gepumpt. Die Ukraine betrachtet russische Ölanlagen als legitime Ziele, da die Einnahmen aus fossilen Brennstoffen die russische Kriegsmaschinerie unterstützen, berichtete Kyiv Independent. Die Informationen wurden von keiner der beiden Seite offiziell bestätigt.
Nach Angaben des Gouverneurs der Region Krasnodar wurde bei dem ukrainischen Drohnenangriff am frühen Montag eine Person verletzt und mindestens zwölf Häuser beschädigt. Gouverneur Veniamin Kondratyev sprach in einem Beitrag auf Telegram von einem „massiven“ Angriff, machte jedoch keine weiteren Angaben. (jal)