Nach Nazi-Schmierschriften in Wolfratshausen: Polizei nimmt dringend Tatverdächtigen fest

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Die Beschmierung großflächiger Plakate bei Wolfratshausen hat auch Hubert Aiwanger von den Freien Wählern und die Partei Die Linke getroffen. Nun hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. © privat

Die Nazi-Schmierereien in Wolfratshausen und Geretsried beleidigten und bedrohten gezielt Bürger der Städte. Nun kann die Polizei einen Erfolg melden, sie hat einen dringend Tatverdächtigen geschnappt.

Wolfratshausen/Beuerberg – Wie berichtet, kam es seit Dezember im Nordlandkreis zu diversen Sachbeschädigungsdelikten. Neben den Nazi-Parolen an Häuserwänden wurden auch fast alle aufgehängten Wahlplakate beschädigt und verschandelt. Das Fachkommissariat für Staatsschutzdelikte der Kripo Weilheim übernahm die Ermittlungen in diesen Fällen.

Polizei schnappt Tatverdächtigen nach Nazi-Schmierschriften in Wolfratshausen

Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Anwohners am frühen Mittwochmorgen (22. Januar), gegen 2.40 Uhr, konnte nun ein 21-Jähriger in Beuerberg von Beamten der Polizeiinspektion Wolfratshausen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung vorläufig festgenommen werden. Zuvor soll der Tatverdächtige aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Wahlplakate beschmiert haben.

Im Rahmen dieser Ermittlungen erhärtete sich, bereits vor Festnahme des Mannes, ein Tatverdacht gegen den 21-jährigen Deutschen.

Steht im dringenden Tatverdacht mit den Nazi-Schmierereien: Polizei schnappt 21-Jährigen in Beuerberg

Bereits unmittelbar nach Übernahme der Fälle durch das zuständige Fachkommissariat „folgten aufwändig und akribisch geführte Ermittlungen mit intensiven kriminalpolizeilichen Maßnahmen und Untersuchungen“, teilt das Polizeipräsidium Süd mit. Hierbei waren auch die Polizeiinspektionen Wolfratshausen und Geretsried maßgeblich beteiligt und eingebunden. „Im Rahmen dieser Ermittlungen erhärtete sich, bereits vor Festnahme des Mannes, ein Tatverdacht gegen den 21-jährigen Deutschen.“

Ermittlungen gegen Volksverhetzung, Sachbeschädigung und verfassungswidriger NS-Symbolik laufen

Aktuell gilt der 21-Jährige als auch dringend verdächtig, „die hasserfüllten Schmierschriften am Obermarkt in Wolfratshausen sowie den Sachbeschädigungen an einer Regenbogenfahne und mehreren Pkws in Eurasburg begangen zu haben“. Derzeit werden durch die Kripo Weilheim weitere Tatzusammenhänge geprüft. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Gegen den dringend Tatverdächtigen wird jetzt wegen des Verdachts der Volksverhetzung, des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie Sachbeschädigung ermittelt. Er wurde nach Abschluss der notwendigen Maßnahmen entlassen.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare