Kritik an „Doppelmoral" der USA - Bericht über SpaceX-Spionagesatelliten löst Kontroverse aus
Das chinesische Militär und staatliche Medien haben die USA beschuldigt, die globale Sicherheit zu gefährden. Diese Anschuldigungen folgen auf einen Reuters-Bericht, in dem festgestellt wurde, dass Elon Musks Unternehmen SpaceX Hunderte von Spionagesatelliten für eine US-Geheimdienstbehörde entwickelt. Wie von „Reuters“ berichtet, entwickelt die Starshield-Einheit von SpaceX das Satellitennetzwerk unter einem geheimen Vertrag im Wert von 1,8 Milliarden Dollar mit dem National Reconnaissance Office (NRO).
Chinesisches Militär prangert vehement SpaceX an
Das chinesische Militär veröffentlichte auf seinem Social-Media-Konto bei Weibo Kritik an dem SpaceX-Programm. Dieses entblöße die „Schamlosigkeit und Doppelmoral“ der USA, während Washington chinesische Technologieunternehmen der Gefährdung der US-Sicherheit beschuldigt. „Wir fordern US-Unternehmen auf, keinem Schurken zu helfen, Böses zu tun“, postete das Konto Junzhengping, das vom chinesischen Militär betrieben wird und 1,1 Millionen Follower hat.
Laut Wang Yanan, Chefredakteur von Aerospace Knowledge, stelle das SpaceX-Satellitenprojekt „eine Herausforderung für die globale Sicherheit und Stabilität“ dar. Er wurde in einem Interview mit der staatlich kontrollierten Zeitung Global Times mit den Worten zitiert: „Die hochkarätige Geheimdienstaufklärung der USA von Ländern oder Regionen, die ihr Sorgen bereiten, wird unweigerlich dazu führen, dass einige heiße Themen noch sensibler werden oder sogar eskalieren“.
NRO bestätigt Weltraumüberwachung, schweigt zu SpaceX-Rolle
Auf den Reuters-Bericht reagierend, bestätigte das NRO seine Mission, weltraumbasierte Überwachungssysteme zu entwickeln, lehnte jedoch eine Stellungnahme zum Umfang der Beteiligung von SpaceX ab. SpaceX, der weltweit größte Satellitenbetreiber, reagierte nicht auf mehrere Anfragen zu dem Vertrag.
Das geplante Starshield-Netzwerk ist vom kommerziellen Breitband-Netzwerk Starlink von SpaceX getrennt, das rund 5.500 Satelliten im Weltraum hat. China plant ebenfalls den Aufbau eigener Satellitenkonstellationen. Es gab keine sofortige Stellungnahme von SpaceX, NRO und dem Pentagon zu Chinas Reaktion auf den Vertrag.