Gewusst? Joachim Llambi betreibt gemeinsame Firma mit Cousin von „Let’s Dance“-Profi

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Joachim Llambi kann nicht nur knallharter „Let’s Dance“-Juror sein. Bei seinem zweiten Standbein zeigt er sogar seine romantische Seite.

Köln – Joachim Llambi (60) ist vor allem als Ex-Profitänzer und Juror in der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ bekannt. Sein Hobby hat er nun aber zum Geschäft gemacht. Welche Seiten das in ihm anspricht und welchen Bekannten er dafür ins Boot geholt hat.

Tanz-Juror Joachim Llambi liebt das Kochen

In Halbspanier Joachim Llambi steckt offenbar trotz Jahrzehnten im Ruhrgebiet noch immer ein mediterraner Genussmensch. Den erhält er sich wohl auch durch seinen zweiten Wohnsitz auf der spanischen Insel Mallorca. Der gebürtige Duisburger ist seit 2006 festes Jurymitglied in der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“. Aber auch im ZDF-„Traumschiff“ konnte Joachim Llambi als Schauspieler eine Gastrolle ergattern, stand dafür jedoch in der Kritik. Neben seinen TV-Auftritten widmet er sich nun auch geschäftlich seiner privaten Leidenschaft, dem Kochen.

RTL sagte er über seine Kochgewohnheiten: „Ich bin ja eigentlich auch ein Fleisch- und Fischesser, daher geht das Querbeet. Ich mache auch gerne Pasta.“ Am liebsten koche er zusammen mit seiner Frau Ilona (51). Mit Unterbrechung ist das Paar seit 2005 verheiratet. Beim Erzählen wird der sonst so taffe Juror ganz romantisch. Mit seiner aus Tschechien stammenden Partnerin mache alles Spaß und Streit gebe es beim Kochen und in der Küche nie, sagte der 60-Jährige. Das könnte auch daran liegen, dass er immer die Küche aufräumt, nachdem er Unordnung produziert hat.

Joachim Llambi arbeitet mit Cousin von „Let’s Dance“-Profi

Diese Leidenschaft macht er nun auch zum zweiten beruflichen Standbein. Dafür hat er sich mit dem Cousin eines Profitänzer-Kollegen zusammengetan. Auch Italienern liegt das Kochen und der Genuss fürs Essen im Blut, deshalb bildet Halbspanier Llambi nun ein Team mit Unternehmer Marco Sinató (37), dem Cousin von Profitänzer Massimo Sinató (44). Das verkündete Llambi auf seinem Instagram-Account. Die beiden seien schon lange befreundet, wie sie RTL erzählten, und wollen mit ihrer gegründeten Firma Silla (setzt sich aus den Vornamen der beiden zusammen) den Mehl-Markt revolutionieren.

Der aus Landau stammende Sinató ist Kaufmann und brennt für die Gastronomie. Dafür experimentiert er regelmäßig mit Zutaten für seinen Catering-Service. Das Produkt, das einen außergewöhnlich hohen Eiweißgehalt haben soll, sei perfekt für klassische Gerichte der italienischen Küche. Besonders wichtig natürlich für einen Italiener: Damit könne man die perfekte neapolitanische Pizza mit dem traditionellen hohen und fluffigen Rand backen. Joachim Llambi schwang bei ersten Live-Events zur Präsentation den Kochlöffel. Nach fast 20 Jahren auf Sendung verriet Joachim Llambi übrigens sein Wertungsgeheimnis als Juror bei „Let’s Dance“. Verwendete Quellen: rtl.de, Instagram/joachim_llambi

Auch interessant

Kommentare