Extreme Personal-Engpässe: Sterben und Heiraten in Unterhaching trotzdem möglich

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München Landkreis
  4. Unterhaching

Kommentare

Ein Hochzeitspaar hält sich an den Händen. (Symbolfoto) © Imagebroker/Imago

Mit personellen Engpässen kämpft derzeit die Gemeinde Unterhaching im Bereich Friedhof, Standes- oder Sozialamt. Bürger werden gebeten, ihre Angelegenheiten zu verschieben.

Unterhaching – Weil es plötzlich irritierte Gesichtsausdrücke gab im Unterhachinger Gemeinderat, eilte Charlotte Schmidt, im Rathaus Leiterin des Bürgerservice-Referats, prompt zum Pressetisch. Nein, Hochzeiten und Sterbefälle seien kein Problem, beeilte sie sich zu betonen. Eine schnelle Antwort auf die Frage, was unter dem Tagesordnungspunkt „Bekanntgaben“ zu verstehen war unter „Einschränkungen im Bereich Friedhof, Standes-und Sozialamt“.

Bürger sollen ihre Angelegenheiten verschieben

Salopp gesagt: Es darf in Unterhaching jederzeit geheiratet oder gestorben werden. Was geklärt werden musste, nachdem die Gemeinde erst auf ihrer Webseite und jetzt über Bürgermeister Wolfgang Panzer (SPD) höchstpersönlich bekannt gegeben hatte, dass Bürger gebeten werden, „ihre Angelegenheiten im Bereich Friedhof, Standes- oder Sozialamt wenn möglich auf nächste Woche zu verschieben“.

Trauungen und Beerdigungen finden statt

Das Stirnrunzeln so mancher Zuhörer im Gemeinderat versuchte Rathaussprecher Simon Hötzl auf Nachfrage des Münchner Merkur tags darauf zu glätten. „Terminierte Trauungen oder Beerdigungen finden selbstverständlich statt“, betont Hötzl. Notfalls springe bei einer Hochzeit sogar der Bürgermeister als Standesbeamter ein. Aber: Aufgrund von krankheitsbedingt „extrem gehäuften Personalausfällen“ gebe es Engpässe im Rathaus. Ob Vaterschaftsanerkennungen, Sterbebescheinigungen, oder Personenstandsurkunden – solche Dinge müssten momentan warten, ebenso wie Ehe-Vorgespräche oder die stark nachgefragten Beratungen zum Thema Rente. „Wir müssen momentan sehr stark priorisieren“, sagt Hötzl. Nächste Woche entspanne sich die Lage.

Auch interessant

Kommentare