24-Jähriger bei Unfall mit Fahrerflucht getötet – Polizei sucht Zeugen mit Plakataktion

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Regensburg & Oberpfalz

Kommentare

Ein junger Mann stirbt bei einem Verkehrsunfall, der Verursacher flieht. Nun setzt die Polizei auf eine Plakataktion, um den Täter zu finden.

Riekofen – Die Polizeiinspektion Wörth an der Donau ist seit dem 4. September auf der Suche nach dem Fahrer, der einen 24-Jährigen bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzte und anschließend die Unfallstelle verließ. Nun setzt die Polizei Plakate ein, um mögliche Zeugen zu finden.

Nach Fahrerflucht: Polizei startet Plakataktion, um Flüchtigen zu finden

Auf zahlreichen Plakaten ist nun in der Oberpfalz und Niederbayern der Aufruf: „Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe!“ zu lesen. Der Fokus liegt auf der Suche nach Zeugenaussagen im Zusammenhang mit dem tragischen Unfall am 4. September. In der Nacht vom 3. auf den 4. September war ein junger Mann zu Fuß auf der Staatsstraße 2146 zwischen Riekofen und Sünching unterwegs, als er gegen 1 Uhr von einem Auto angefahren wurde. Der 24-Jährige starb noch am Unfallort, während der Verursacher des Unfalls sich unerlaubt entfernte, ohne Hilfe zu leisten oder den Vorfall der Polizei zu melden.

(Übrigens: Unser Regensburg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Weltkulturerbe-Stadt.)

Seitdem arbeitet die Polizeiinspektion Wörth an der Donau mit Unterstützung der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg und der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg intensiv an der Aufklärung des Unfalls. Die Ermittler haben bereits eine Reihe von Hinweisen erhalten und sind mit deren Überprüfung beauftragt.

In Niederbayern und der Oberpfalz sucht die Polizei nach dem Verursacher des tödlichen Autounfalls.
In Niederbayern und der Oberpfalz sucht die Polizei nach dem Verursacher des tödlichen Autounfalls. © Polizei Bayern

Fahrerflucht: Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung

Um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu erhöhen, startet die Polizei nun eine Plakatkampagne. Die Plakate wurden von den Polizeibeamten an verschiedenen Orten in Niederbayern und der Oberpfalz verteilt, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Zusätzlich dazu der Aufruf: „Sie können uns unterstützen, indem Sie ein Plakat in Ihrem Geschäft, Restaurant oder ähnlichen Einrichtungen aufhängen. Die Plakate können bei der Polizeiinspektion Wörth an der Donau angefordert werden. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!“

Auch interessant

Kommentare