Große Polizeikontrolle im Allgäu auf der A96

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Allgäu

Kommentare

Ein „Fahrzeugfilzen“ im größeren Rahmen fand vorgestern Abend auf der A96 im Unterallgäu statt. © Foto: AOV

In der Nacht auf den gestrigen Dienstag führte die Autobahnpolizei Memmingen gemeinsam mit der Grenzpolizei sowie der Verkehrspolizei eine umfassende Kontrolle auf der Autobahn A96 durch. Die Anzahl der festgestellten Beanstandungen und Verstöße lag im Normalbereich, berichtet die Pressestelle der Polizei Schwaben Süd/West.

Mindelheim/A96 – Der gesamte Verkehr wurde durch die Autobahnmeisterei Mindelheim auf einen Parkplatz geleitet, wo die Spezialisten der Grenz- und Verkehrspolizei die Fahrzeuge selektierten und kontrollierten. Ziel der gemeinsamen Aktion war laut Polizeibericht die Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität, die Überwachung der Fahrtauglichkeit und Verkehrstüchtigkeit sowie die Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs.

Dabei entdeckten die Beamten vier gefälschte Dokumente, erstellten drei Anzeigen wegen Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis und stellten eine illegale Einreise sowie einen illegalen Aufenthalt fest. Zudem wurde eine Person aufgegriffen, die von französischen Behörden zur Fahndung ausgeschrieben war.

Große Polizeikontrolle im Allgäu auf der A96 – Internationaler Haftbefehl

Besonders zu erwähnen war die Festnahme eines 42-jährigen Mannes, gegen den ein internationaler Haftbefehl aus Ungarn bestand. Er hatte sich mit gefälschten Dokumenten ausgewiesen. Am folgenden Tag wurde der Mann dem Haftrichter vorgeführt und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.

Große Polizeikontrolle im Allgäu auf der A96 – Brummi-Kontrolle

Die Verkehrspolizei stellte beim Fahrer eines türkischen Sattelzuges eine Lenkzeit von 17 Stunden ohne ausreichende Pause fest, woraufhin er eine Sicherheitsleistung hinterlegen musste. Da der Verstoß schon einige Tage zurücklag, konnte er seine Fahrt jedoch fortsetzen.
 
Ein osteuropäischer Fahrer, der für eine südeuropäische Spedition unterwegs war, hatte wiederholt versucht Ruhezeiten vorzutäuschen. Gegen ihn und das Unternehmen wurde eine Sicherheitsleistung im vierstelligen Bereich erhoben.

Große Polizeikontrolle A96 – Gefahrgut nicht gekennzeichnet

Ein weiteres osteuropäisches Unternehmen hatte 14 Tonnen Gefahrgut geladen und dabei die Vorschriften zur ordnungsgemäßen Befestigung der orangenen Tafeln missachtet. Bis die Mängel behoben waren, durfte der asiatische Fahrer nicht weiterfahren und musste eine dreistellige Sicherheitsleistung bezahlen.

Des weiteren hatte ein osteuropäisches Unternehmen die Abgasnachbehandlung eines betriebseigenen Kleintransporters manipuliert, sodass dieser ohne die vorgeschriebene Abgasreinigung betrieben werden konnte. Auch hier wurde eine vierstellige Sicherheitsleistung erhoben, und die Beamten untersagten dem Fahrer die Weiterfahrt.

Große Polizeikontrolle im Allgäu – Mit Drohnen und Drogenhund

Unterstützt wurde die Kontrollaktion von Drohnenpiloten und einer Diensthundeführerin mit einem Drogenspürhund des ZED Kempten. Das THW Memmingen sorgte für die Beleuchtung der Kontrollstelle und stellte zusätzliche Logistik bereit. Die Verkehrsbeeinträchtigungen hielten sich während der mehrstündigen Aktion in einem vertretbaren Rahmen und wurden durchgehend überwacht, berichtet die Polizei.

Auch interessant

Kommentare