Tragischer Unfall - Zwillinge (2) sterben in heißem Auto, weil sie Verwandter vergisst
In der amerikanischen Stadt Norman wurden die zweijährigen Zwillinge Ariel und Avery Suter tot in einem aufgeheizten Auto gefunden. Wie "Blick" berichtet, gaben die Eltern die Mädchen einem Familienmitglied zur Obhut, das sie in die Kindertagesstätte bringen sollte. Der Verwandte vergaß die Kleinkinder jedoch im Auto.
Tod der Mädchen ist "sehr hart für die betroffene Familie"
Bei Temperaturen von 32 Grad fanden Familienmitglieder die leblosen Körper der Mädchen, berichtet News 4. Marshall Suter, der Vater der Zwillinge, beschreibt die Kinder gegenüber dem Sender als "die besten Mädchen, die die Welt je gesehen hat." Ein anonymes Familienmitglied schildert dem Medium: "Dies ist wirklich tragisch und war sehr hart für die betroffene Familie."
Die Polizei ermittelt derzeit weiter, um die genaue Ursache des Vorfalls zu klären. In den kommenden Wochen soll die Todesursache vom Gerichtsmediziner bekannt geben werden. Die Eltern der verstorbenen Zwillinge bitten nun in einer GoFundMe-Kampagne um Spenden für die Beerdigung.
ADAC warnt: Kinder nie im Auto lassen
Der ADAC mahnt immer wieder, Kinder niemals allein im Auto zu lassen. Laut Maximilian Maurer kann ein Fahrzeug bei sommerlichen Temperaturen schnell zur Hitzefalle werden. Bereits bei 24 Grad Außentemperatur steigen die Temperaturen im Inneren eines Fahrzeugs nach einer Stunde auf etwa 50 Grad. Bei 40 Grad Außentemperatur erreicht das Fahrzeuginnere innerhalb von zehn Minuten gefährliche 50 Grad.
Säuglinge und Kleinkinder sind diesen Temperaturen schutzlos ausgeliefert, da ihre Wärmeregulation noch nicht vollständig entwickelt ist. Erste Symptome einer Überhitzung sind Schwindel, Kopfschmerzen und Übelkeit. Expertin Almut Schulte-Tamburen warnt: "Schon 15 Minuten in einem überhitzten Auto können zu einem Hitzeschlag führen." Maurer betont, dass Kinder auch bei kurzen Besorgungen nicht im Auto zurückgelassen werden sollten.